Der Europäische Pass für Bankgeschäfte

Der Europäische Pass für Bankgeschäfte begründet ein zentrales Instrument der europäischen Regulierung grenzüberschreitender Bankaktivitäten. Dessen praktische Bedeutung ist in der Öffentlichkeit vor allem infolge des »Brexit« in den Vordergrund gerückt. Obwohl der Europäische Pass in Deutschland be...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Nemeczek, Heinrich
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2021
Edition:1. Aufl.
Series:Studien zum Regulierungsrecht
Subjects:
Ssm
Ezb
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Europäische Pass für Bankgeschäfte begründet ein zentrales Instrument der europäischen Regulierung grenzüberschreitender Bankaktivitäten. Dessen praktische Bedeutung ist in der Öffentlichkeit vor allem infolge des »Brexit« in den Vordergrund gerückt. Obwohl der Europäische Pass in Deutschland bereits durch die 4. KWG-Novelle vom 21. Dezember 1992 eingeführt wurde, blieb seine dogmatische Einordnung sowie das damit korrespondierende Anzeigeverfahren bisher im Wesentlichen unerörtert. Vor diesem Hintergrund untersucht Heinrich Nemeczek die dogmatische Struktur des Europäischen Passes für Bankgeschäfte in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (»Single Supervisory Mechanism«) sowie regulatorischer Insuffizienzen, die sich dabei im Zusammenhang mit der Erbringung grenzüberschreitender Bankgeschäfte ergeben.
Heinrich Nemeczek examines the doctrinal structure of the European passport for banking business in Germany. In particular, his analysis addresses the Single Supervisory Mechanism and regulatory flaws which may appear in connection with the provision of cross-border banking services in the European Single Market.
Heinrich Nemeczek untersucht die dogmatische Struktur des Europäischen Passes für Bankgeschäfte in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (»Single Supervisory Mechanism«) sowie möglicher regulatorischer Insuffizienzen.
Item Description:PublicationDate: 20211109
EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2024
EBS Rechtswissenschaft 2025
EBS Rechtswissenschaft 2021
Rechtswissenschaft 2021
EBS Rechtswissenschaft 2022
Physical Description:XXI, 407 Seiten
ISBN:9783161595899