Das Feuer ist kein Ungeheuer Thermodynamik der Wärme und Arbeit für jedermann
Brennen bleibt im Rennen! Das Feuer prägt seit Jahrtausenden die Existenz des Menschen. In diesem Buch wird gezeigt, wie der Mensch mit Hilfe des Feuers Materialien, Maschinen und Kraftwerke schuf und welche Brennstoffe, mit ihren Vor- und Nachteilen, er dafür bislang nutzte. Um das Klima zu retten,...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2022, 2022
|
Edition: | 1st ed. 2022 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- Teil I Feuer in der modernen Welt: Nutzung und Folgen: Das Feuer
- Feuer für Wärme
- Feuer für Arbeit
- Feuer mittels klimaneutraler Brennstoffe
- Feuer verursacht Emissionen
- Teil II Thermodynamik des Feuers: Wärme und Arbeit ändern Zustände
- Arbeit aus Wärme
- Arbeitsmittel als Träger von Wärme und Arbeit
- Die Unumkehrbarkeit natürlicher Prozesse
- Wege der Wärme zur Arbeit
- Wärmeübertragung
- Teil III Die Zähmung des Feuers: Öl ins Feuer gießen
- Feuernutzung mit bestmöglicher und klimafreundlicher Wirkung
- Second-hand Feuer
- Wärme und Arbeit ohne Feuer