Legitimität, Sicherheit, Autonomie Eine philosophische Analyse der EU-Sicherheitspolitik im Kontext der Digitalisierung

Das Buch ergründet die aktuelle dynamische und folgenreiche Entwicklung der europäischen Sicherheitspolitik. Dabei liefert es einen wichtigen und originellen Beitrag sowohl für die Praktische Philosophie als auch für die Bereiche der Security- und European Studies. Durch konkrete Analysen und die He...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Orrù, Elisa
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2021
Edition:1. Auflage 2021
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Buch ergründet die aktuelle dynamische und folgenreiche Entwicklung der europäischen Sicherheitspolitik. Dabei liefert es einen wichtigen und originellen Beitrag sowohl für die Praktische Philosophie als auch für die Bereiche der Security- und European Studies. Durch konkrete Analysen und die Herausarbeitung möglicher Lösungsansätze, verwirklicht das Buch einen philosophischen Ansatz, der in der Realität verankert ist und gleichzeitig auf Theorie und Normativität besteht. Im Fokus stehen die Charakteristika von neuen Sicherheitstechnologien und -verständnissen sowie deren Einfluss auf die „kopernikanische Wende“ der Neuzeit, mit der das Individuum und der Schutz seiner Grundrechte ins Zentrum der politischen Legitimation gerückt sind.
Item Description:All_Marketing, NDS_Konsortium, PR0307, Open Access, Sicherheit und Gesellschaft. Freiburger Studien des Centre for Security and Society, Sicherheit und Gesellschaft. Freiburger Studien des Centre for Security and Society 2021 (eLibrary Paket)
Physical Description:1 online resource
ISBN:9783748923169