|
|
|
|
LEADER |
03039nmm a2200337 u 4500 |
001 |
EB002005502 |
003 |
EBX01000000000000001168402 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
211116 ||| ger |
020 |
|
|
|a 978-3-504-38709-9
|
050 |
|
4 |
|a KK968.P76
|
100 |
1 |
|
|a Nagel, Heinrich
|e [Verfasserin/Verfasser, Begründerin/Begründer eines Werks]
|
245 |
0 |
0 |
|a Internationales Zivilprozessrecht
|h Elektronische Ressource
|c begründet von Dr. jur. Heinrich Nagel † (Vizepräsident des OLG Bremen a.D., Honorarprofessor an der Universität Göttingen) ; ab der 4. Auflage fortgeführt und neu bearbeitet von Dr. jur. Dr. h.c. Peter Gottwald (em. o. Professor für Bürgerliches Recht, Verfahrensrecht und Internationales Privatrecht an der Unversität Regensburg)
|
250 |
|
|
|a 8. neu bearbeitete Auflage
|
260 |
|
|
|a Köln
|b Verlag Dr. Otto Schmidt
|c 2020, ©2020
|
300 |
|
|
|a XL, 1272 Seiten
|
505 |
0 |
|
|a Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Übersicht über die europäischen Rechtsakte und die wichtigsten Übereinkommen zum internationalen Zivilprozessrecht -- § 1 Einführung -- § 2 Grenzen der Gerichtsbarkeit -- § 3 Internationale Zuständigkeit in Zivil- und Handelssachen -- § 4 Internationale Zuständigkeit in Familien- und Erbrechtssachen -- § 5 Ausländer als Verfahrensbeteiligte -- § 6 Inlandsverfahren mit Auslandsbezug -- § 7 Internationale Rechtshilfe -- § 8 Internationale Zustellungen -- § 9 Internationale Beweisaufnahmen -- § 10 Internationales Beweisrecht -- § 11 Die Behandlung ausländischen Rechts -- § 12 Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen -- § 13 Anerkennung von Entscheidungen in Familien- und Erbrechtssachen -- § 14 Europäische Vollstreckungstitel -- § 15 Die Vollstreckbarerklärung ausländischer Titel -- § 16 Anerkennung und Vollstreckung im Ausland -- § 17 Internationaler einstweiliger Rechtsschutz -- § 18 Internationale Schiedsgerichtsbarkeit -- § 19 Internationale Zwangsvollstreckung -- § 20 Internationales Insolvenzrecht -- Sachregister
|
653 |
|
|
|a Internationales Zivilprozessrecht
|
653 |
|
|
|a Deutschland
|
653 |
|
|
|a Conflict of laws--Civil procedure--Germany
|
653 |
|
|
|a Judicial assistance--Germany
|
653 |
|
|
|a Conflict of laws--Jurisdiction--Germany
|
700 |
1 |
|
|a Gottwald, Peter
|e [Verfasserin/Verfasser]
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b GRUYMPG
|a DeGruyter MPG Collection
|
028 |
5 |
0 |
|a 10.9785/9783504387099
|
776 |
|
|
|z 978-3-504-47112-5
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/document/doi/10.9785/9783504387099
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 341.55
|
520 |
3 |
|
|a Das Handbuch informiert zuverlässig, grundlegend und detailliert über das gesamte internationale Zivilverfahrensrecht. Vom streitigen Zivilprozess über sämtliche Familienrechtsverfahren und Erbrechtsverfahren bis hin zum Internationalen Insolvenzrecht. Mit den neuen ICC- und DIS-Rules in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit.
|