Kreativität in der Unterhaltungsproduktion Die soziale Praxis der Produktion fiktionaler und nonfiktionaler Fernsehsendungen

Kreativität charakterisiert die Fernsehunterhaltungsproduktion. Das vorliegende Buch greift diese Prämisse auf und zeichnet systematisch nach, wie und wo Kreativität im Feld der Fernsehunterhaltungsproduktion tatsächlich eine Rolle spielt – auf der Ebene der Prozesse, der Produkte und der im Feld tä...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Nölleke-Przybylski, Pamela
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2021, 2021
Edition:1st ed. 2021
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02517nmm a2200361 u 4500
001 EB002005384
003 EBX01000000000000001168285
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 211103 ||| ger
020 |a 9783658352141 
100 1 |a Nölleke-Przybylski, Pamela 
245 0 0 |a Kreativität in der Unterhaltungsproduktion  |h Elektronische Ressource  |b Die soziale Praxis der Produktion fiktionaler und nonfiktionaler Fernsehsendungen  |c von Pamela Nölleke-Przybylski 
250 |a 1st ed. 2021 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2021, 2021 
300 |a XIII, 447 S. 33 Abb  |b online resource 
505 0 |a Einleitung,- Praxistheoretische Anlage Der Arbeit -- Gegenstandsbestimmung: Die Produktion Von Unterhaltung Für Das Fernsehen -- Kreativität: Theoretische Konzepte Und Empirische Verortung -- Kreativität Im Kontext Der Fernsehunterhaltungsproduktion -- Synthese: Kreativität Im Feld Der Fernsehunterhaltungsproduktion.-Reflexion Und Implikationen Der Theoretischen Einbettung -- Literaturverzeichnis -- Anhang 
653 |a Television Studies 
653 |a Media Industries 
653 |a Media Policy and Politics 
653 |a Film and Television Production 
653 |a Motion pictures / Production and direction 
653 |a Television broadcasting 
653 |a Media and Communication Methods 
653 |a Mass media / Political aspects 
653 |a Communication / Methodology 
653 |a Communication and traffic 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-35214-1 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-35214-1?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 791.4 
520 |a Kreativität charakterisiert die Fernsehunterhaltungsproduktion. Das vorliegende Buch greift diese Prämisse auf und zeichnet systematisch nach, wie und wo Kreativität im Feld der Fernsehunterhaltungsproduktion tatsächlich eine Rolle spielt – auf der Ebene der Prozesse, der Produkte und der im Feld tätigen Personen. Die Autorin bringt Praxis- und Kreativitätstheorien zusammen und entwickelt auf dieser Basis ein Modell sozialer und spezifisch auch kreativer Praxis im Feld der Unterhaltungsproduktion. Das Modell liefert konkrete Anknüpfungspunkte nicht nur für eine empirische Analyse des Feldes, sondern auch für das Management des Produktionsprozesses. Die Autorin Pamela Nölleke-Przybylski ist Lektorin und Kommunikationsreferentin an der Universität Wien.