Ideologie und Weltanschauung im Recht Ergebnisse der 33. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 15. bis 17. September 2011 in Trier

Der vorliegende Band enthält die auf der Tagung der deutschen Gesellschaft für Rechtsvergleichung 2011 gehaltenen Vorträge zum Thema »Ideologie und Weltanschauung im Recht«. Die Autoren der Beiträge beleuchten den Einfluss weltanschaulicher, religiöser oder ideologischer Wurzeln und Hintergründe auf...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kischel, Uwe ([Hrsg.])
Other Authors: Kirchner, Christian ([Hrsg.])
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2012
Edition:1. Aufl.
Series:Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der vorliegende Band enthält die auf der Tagung der deutschen Gesellschaft für Rechtsvergleichung 2011 gehaltenen Vorträge zum Thema »Ideologie und Weltanschauung im Recht«. Die Autoren der Beiträge beleuchten den Einfluss weltanschaulicher, religiöser oder ideologischer Wurzeln und Hintergründe auf das südafrikanische, japanische, israelische, taiwanesische, chinesische und venezolanische Recht.
Jede Rechtsordnung wird in formaler Struktur wie materiellem Gehalt von ihren weltanschaulichen, religiösen oder ideologischen Wurzeln und Hintergründen geprägt. Diese Grundlagen variieren in ihrer inneren Prägekraft ebenso wie in ihrem Anspruch, sich des Rechts als Instrument zur Gestaltung der gesellschaftlichen Ordnung zu bedienen. Die einzelnen Rechtsordnungen wiederum unterscheiden sich, je nach dogmatischer Eigenständigkeit und Rechtsquellenlage, in ihrer Rezeptionsbereitschaft und Fixierbarkeit auf vorgegebene Wertvorstellungen. Die Autoren der Beiträge dieses Bandes beleuchten verschiedene Konstellationen und Erfahrungen in der rechtlichen Verarbeitung weltanschaulich-ideologischer Grundlagen aus südafrikanischer, japanischer, israelischer, taiwanesischer, chinesischer und venezolanischer Sicht. Mit Beiträgen von: Harald Baum, Allan R. Brewer-Carías, Xujun Gao, Chuma Himonga, Claude Klein, Tzu-hui Yang
This volume contains the papers on »Ideology in Law« presented at the bi-annual conference of the German Society of Comparative Law in 2011. The authors examine the influence of philosophical, religious or ideological roots and backgrounds on the law in South Africa, Japan, Israel, Taiwan, China, and Venezuela.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2022
Retro-Paket-eBook-collection bis 2015
PublicationDate: 20210809
EBS Rechtswissenschaft 2025
EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2024
Physical Description:VII, 149 Seiten
ISBN:9783161609244