Finanzmarktregulierung in der Krise Verhandlungen der Fachgruppen Vergleichendes Handels- und Wirtschaftsrecht und Europarecht anlässlich der 34. Tagung für Rechtsvergleichung vom 12. bis 14. September 2013 in Marburg

Anlässlich der 34. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung in Marburg befassten sich die Fachgruppen für vergleichendes Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Europarecht im Herbst 2013 mit der Regulierung der Finanzmärkte in der Krise. Gemeinsam mit dem ebenfalls in diesem Band abgedruckten Fes...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Jung, Peter ([Hrsg.])
Other Authors: Schwarze, Jürgen ([Hrsg.])
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2014
Edition:1. Aufl.
Series:Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Anlässlich der 34. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung in Marburg befassten sich die Fachgruppen für vergleichendes Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Europarecht im Herbst 2013 mit der Regulierung der Finanzmärkte in der Krise. Gemeinsam mit dem ebenfalls in diesem Band abgedruckten Festvortrag von zur Rolle des EuGH behandeln die Referate unterschiedliche Aspekte der regulatorischen Reaktion auf die seit 2007 andauernde Finanzkrise in einer rechtsvergleichenden Perspektive. präsentiert eine ökonomische Analyse der staatlichen Regulierung im anglo-amerikanischen Raum. beschäftigt sich mit der neuen Funktion der Zentralbanken in der Bankenaufsicht. schildert, wie sich die für die schweizerische Finanzmarktaufsicht typische Selbstregulierung zu einer Koregulierung entwickelt hat. Den Abschluss bildet das Referat von zur Perspektive eines der Allfinanzaufsicht unterliegenden Unternehmens.
Financial Market Regulation in a Crisis. Proceedings of the Groups for Comparative Trade Law, Economic Law and European Law at the 34th Congress of Comparative Law from 12 to 14 September 2013 in Marburg.
This volume contains the proceedings of the 34th Congress of Comparative Law on financial market regulation following the global financial crisis as well as the opening speech given by Thomas von Danwitz on the role of the ECJ during the crisis.
Anlässlich der 34. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung in Marburg befassten sich die Fachgruppen für vergleichendes Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Europarecht im Herbst 2013 mit der Regulierung der Finanzmärkte in der Krise. Gemeinsam mit dem ebenfalls in diesem Band abgedruckten Festvortrag von Thomas von Danwitz zur Rolle des EuGH behandeln die Referate unterschiedliche Aspekte der regulatorischen Reaktion auf die seit 2007 andauernde Finanzkrise in einer rechtsvergleichenden Perspektive. Emilios Avgouleas präsentiert eine ökonomische Analyse der staatlichen Regulierung im anglo-amerikanischen Raum. Phoebus Athanassiou beschäftigt sich mit der neuen Funktion der Zentralbanken in der Bankenaufsicht. Urs Zulauf schildert, wie sich die für die schweizerische Finanzmarktaufsicht typische Selbstregulierung zu einer Koregulierung entwickelt hat. Den Abschluss bildet das Referat von Adrian Glaesner zur Perspektive eines der Allfinanzaufsicht unterliegenden Unternehmens.
Der Band enthält sämtliche Referate, die im Herbst 2013 auf der 34. Tagung für Rechtsvergleichung zum Thema Finanzmarktregulierung in der Krise gehalten wurden. Abgedruckt ist ferner der Festvortrag von Thomas von Danwitz zur Rolle des Gerichtshofs in der Finanzkrise.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2025
EBS Rechtswissenschaft 2024
PublicationDate: 20210809
EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2022
Retro-Paket-eBook-collection bis 2015
Physical Description:VII, 130 Seiten
ISBN:9783161609312