The Phantom of Upgrading in Agricultural Supply Chains A Cross-Country, Cross-Crop Comparison of Smallholders

Dieses Buch befasst sich mit den Kontroversen um die Möglichkeiten von kleinbäuerlichen Betrieben, sich durch den Beitritt zu globalen Agrarlieferketten wirtschaftlich und sozial zu verbessern. Während internationale Organisationen zum Beitritt ermutigen, weisen Kritiker auf Risiken hin. Ungleich...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Karatepe, Ismail Doga (Editor), Scherrer, Christoph (Editor)
Format: eBook
Language:English
Published: Baden-Baden Rainer Hampp Verlag 2021
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02522nmm a2200373 u 4500
001 EB001995888
003 EBX01000000000000001158789
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210804 ||| eng
020 |a 9783957102911 
100 1 |a Karatepe, Ismail Doga  |e [editor] 
245 0 0 |a The Phantom of Upgrading in Agricultural Supply Chains  |h Elektronische Ressource  |b A Cross-Country, Cross-Crop Comparison of Smallholders  |c Ismail Doga Karatepe, Christoph Scherrer 
250 |a 1 
260 |a Baden-Baden  |b Rainer Hampp Verlag  |c 2021 
300 |a 333 pages 
653 |a Struktur-, Wettbewerbs- und Ordnungspolitik 
653 |a Wirtschafts- und Arbeitssoziologie 
653 |a Globalisierung 
653 |a Politische Ökonomie 
653 |a Länder- und Regionalstudien 
653 |a Produktion 
700 1 |a Scherrer, Christoph  |e [editor] 
041 0 7 |a eng  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
500 |a Paket Wirtschaft 2021 
500 |a Paket Wirtschaft 2021 (neu) 
028 5 0 |a 10.5771/9783957102911 
776 |z 9783985420049 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783957102911.png  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783957102911  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 320 
082 0 |a 300 
520 |a Dieses Buch befasst sich mit den Kontroversen um die Möglichkeiten von kleinbäuerlichen Betrieben, sich durch den Beitritt zu globalen Agrarlieferketten wirtschaftlich und sozial zu verbessern. Während internationale Organisationen zum Beitritt ermutigen, weisen Kritiker auf Risiken hin. Ungleich früheren Einzelfallstudien vergleicht es den Einfluss der Eigenschaften der Nutzpflanzen (Kaffee, Mango, Reis), der Endmärkte und der nationalen politisch-wirtschaftlichen Kontexte von 7 Ländern auf die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen für kleine Höfe und LandarbeiterInnen. Ihre Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung kollektiven Handelns von Kleinbauern und eines unterstützenden Staates für die wirtschaftliche und soziale Aufwertung.Mit Beiträgen vonBurhan Ahmad, Angela Dziedzim Akorsu, Valdênia Apolinário, Walter Belik, Do Quynh Chi; Francis Neu-Kwesi, Daniel James Hawkins, Jakir Hossain, Ismail Doga Karatepe, Khiddir Iddris, Clesio Marcelino de Jesus, Manish Kumar, Michele Lindner, Mubashir Mehdi, Rosa Maria Vieira Medeiros, Antonio Cesar Ortega, Thales Augusto Medeiros Penha, Bruno Perosa, Christoph Scherrer, Sérgio Schneider und Santosh Verma.