Verfassungsablösung Zu Theorie und Praxis der verfassungsablösenden Gewalt nach Artikel 146 Grundgesetz

Die Autorin geht in ihrer Arbeit der Frage nach, wie sich demokratische Verfassungsstaaten neue Verfassungen geben können. Anhand einer rechtsvergleichenden Analyse der Verfassungspraxis erarbeitet sie die Verfassungsablösung als verfassungstheoretisches Institut sui generis. Kern der Fragestellun...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Eggert, Friederike
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2021
Edition:1. Auflage 2021
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02115nmm a2200373 u 4500
001 EB001995753
003 EBX01000000000000001158654
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210804 ||| ger
020 |a 9783748922001 
100 1 |a Eggert, Friederike 
245 0 0 |a Verfassungsablösung  |h Elektronische Ressource  |b Zu Theorie und Praxis der verfassungsablösenden Gewalt nach Artikel 146 Grundgesetz  |c verfasst von Friederike Eggert 
250 |a 1. Auflage 2021 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2021 
300 |a 1 online resource 
653 |a Political System of Germany 
653 |a Recht des Auslands 
653 |a Foreign Law 
653 |a Public Law 
653 |a Regierungssystem der BR Deutschland 
653 |a Constitutional Law 
653 |a Staats- und Verfassungsrecht 
653 |a Öffentliches Recht 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
500 |a All_Marketing, NDS_Konsortium, PR0307, Paket Öffentliches Recht 2021, Studien zu Staat, Recht und Verwaltung, Studien zu Staat, Recht und Verwaltung 2021 (eLibrary Paket) 
028 5 0 |a 10.5771/9783748922001 
776 |z 9783848777969 
856 |u https://doi.org/10.5771/9783748922001  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 320 
082 0 |a 340 
520 |a Die Autorin geht in ihrer Arbeit der Frage nach, wie sich demokratische Verfassungsstaaten neue Verfassungen geben können. Anhand einer rechtsvergleichenden Analyse der Verfassungspraxis erarbeitet sie die Verfassungsablösung als verfassungstheoretisches Institut sui generis. Kern der Fragestellung ist, in welchen verfassungspolitischen Fällen und unter welchen rechtlichen und theoretischen Voraussetzungen die Ablösung der geltenden Verfassung zulässig wäre. Die Autorin begründet die Verfassungsablösung mit einem demokratisch-rechtsstaatlichen Verständnis des pouvoir constituant, der "verfassungsablösenden Gewalt". Die verfassunggebende Volkssouveränität wird darin zu einem Recht des Volkes zur Ablösung seiner Verfassung.