Lehren aus der Corona-Krise: Modernisierung des Wächterstaates im SGB XI Sozialraumbildung als Menschenrecht statt "sauber, satt, sicher, still"

Die interdisziplinäre Analyse zieht aus der Corona-Krise die grundrechtstheoretisch fundierte Konsequenz, dass der Fokus der zukünftigen Gesellschaftspolitik mit Blick auf die Lebensqualität im Alter die Entinstitutionalisierung des Wohnens sein muss. Die im Sozialraum integrierten Formen des Woh...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Schulz-Nieswandt, Frank, Köstler, Ursula (Author), Mann, Kristina (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2021
Edition:1. Auflage 2021
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02674nmm a2200529 u 4500
001 EB001995708
003 EBX01000000000000001158609
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210804 ||| ger
020 |a 9783748904649 
100 1 |a Schulz-Nieswandt, Frank 
245 0 0 |a Lehren aus der Corona-Krise: Modernisierung des Wächterstaates im SGB XI  |h Elektronische Ressource  |b Sozialraumbildung als Menschenrecht statt "sauber, satt, sicher, still"  |c verfasst von Frank Schulz-Nieswandt, Ursula Köstler, Kristina Mann 
250 |a 1. Auflage 2021 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2021 
300 |a 1 online resource 
653 |a Social Management 
653 |a Public Health & Safety Law 
653 |a Sozialwesen und Sozialsysteme 
653 |a Wohlfahrtsverbände, Soziale Dienste 
653 |a Altenhilfe, Seniorenwirtschaft 
653 |a Social Welfare 
653 |a Care for the Elderly 
653 |a Social & Ethical Topics 
653 |a Soziale Arbeit 
653 |a Sozialwirtschaft 
653 |a Sozialethische Themen 
653 |a Social Work 
653 |a Healthcare Policy 
653 |a Öffentliches Gesundheitsrecht 
653 |a Gesundheitspolitik 
653 |a Social Services 
700 1 |a Köstler, Ursula  |e [author] 
700 1 |a Mann, Kristina  |e [author] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
500 |a All_Marketing, NDS_Konsortium, PR0307, Paket Soziale Arbeit / Sozialwirtschaft 2021, Paket Soziale Arbeit / Sozialwirtschaft 2021 (neu), Studien zum sozialen Dasein der Person, Studien zum sozialen Dasein der Person 2021 (eLibrary Paket) 
028 5 0 |a 10.5771/9783748904649 
776 |z 9783848763641 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783748904649  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 610 
082 0 |a 658 
082 0 |a 320 
082 0 |a 361 
082 0 |a 360 
082 0 |a 340 
520 |a Die interdisziplinäre Analyse zieht aus der Corona-Krise die grundrechtstheoretisch fundierte Konsequenz, dass der Fokus der zukünftigen Gesellschaftspolitik mit Blick auf die Lebensqualität im Alter die Entinstitutionalisierung des Wohnens sein muss. Die im Sozialraum integrierten Formen des Wohnens im Quartier sind die humangerechte Alternative. Daher muss auch der Gewährleistungsstaat radikale Konsequenzen ziehen: Er kann nicht nur im Qualitätsmanagement passiv auf Marktversagen reagieren: Er muss aktiv soziale Innovationen vorantreiben, um Alternativen zum Heimsektor zu ermöglichen, um die Kultur der sozialen Praktiken der Ausgrenzung als Mechanismen strukturelle Gewalt zu überwinden.