Immobilienbewertung Grundlagen und Anwendung mit Lernvideos

Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Immobilienbewertung ein. Studierende lernen sowohl die normierten Verfahren nach Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) als auch zwei sog. nicht normierte Verfahren zur Wertermittlung kennen. 23 Kurzvideos zum Vorgehen bei den einzelnen Methoden d...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Friedrichsen, Stefanie
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2021, 2021
Edition:1st ed. 2021
Series:erfolgreich studieren
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02265nmm a2200325 u 4500
001 EB001994445
003 EBX01000000000000001157347
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210702 ||| ger
020 |a 9783658322571 
100 1 |a Friedrichsen, Stefanie 
245 0 0 |a Immobilienbewertung  |h Elektronische Ressource  |b Grundlagen und Anwendung mit Lernvideos  |c von Stefanie Friedrichsen 
250 |a 1st ed. 2021 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2021, 2021 
300 |a IX, 105 S. 46 Abb. in Farbe  |b online resource 
505 0 |a Anlässe für die Immobilienbewertung -- Wertbegriffe -- Bewerter -- Bewertungsgrundsätze nach ImmoWertV -- Vergleichswertverfahren -- Ertragswertverfahren -- Sachwertverfahren 
653 |a Real Estate Management 
653 |a Construction industry / Management 
653 |a Construction Management 
653 |a Real estate management 
653 |a Facility management 
653 |a Facility Management 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a erfolgreich studieren 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-32257-1 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-32257-1?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 690.06 
520 |a Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Immobilienbewertung ein. Studierende lernen sowohl die normierten Verfahren nach Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) als auch zwei sog. nicht normierte Verfahren zur Wertermittlung kennen. 23 Kurzvideos zum Vorgehen bei den einzelnen Methoden der Wertermittlung und Beispielrechnungen veranschaulichen den Lehrstoff und unterstützen beim Lernen. Das Lehrbuch ist in der Springer Vieweg Reihe "erfolgreich studieren" erschienen. Der Inhalt Anlässe für die Immobilienbewertung - Wertbegriffe - Bewerter - Bewertungsgrundsätze nach ImmoWertV - Vergleichswertverfahren - Ertragswertverfahren - Sachwertverfahren Die Zielgruppe Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesens und verwandter Studiengänge Die Autorin Prof. Dr.-Ing. Stefanie Friedrichsen, Fachbereich Bauingenieurwesen,FH Münster, lehrt und forscht in den Bereichen Baubetrieb und Baumanagement und arbeitet als Sachverständige für Immobilienbewertung