Gleichheit als kulturelles Phänomen Ergebnisse der 37. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 19. bis 21. September 2019 in Greifswald
Gleichheit als eines der dogmatisch anspruchsvollsten verfassungsrechtlichen Konzepte ist stets wertgebunden. Wann zwei Individuen hinreichend gleich für eine Gleichbehandlung oder hinreichend ungleich für eine Ungleichbehandlung sind, ist nicht ohne Wertungen zu beantworten. Diese hängen von den je...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2020
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- Formal and Substantive Equality in Islamic law - Between marriage and punishment: A triple heritage of regulating homosexuality in Africa - Gleichheit und traditionelle russische Werte am Beispiel der Rechtsprechung des russischen Verfassungsgerichts - Trans-Jurisdictional Understanding of Equality in the context of Affirmative Action - Korea, Germany and the United States - The Intersections of Equality, Welfare and Democracy in Sweden