|
|
|
|
LEADER |
01977nma a2200337 u 4500 |
001 |
EB001989826 |
003 |
EBX01000000000000001152728 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
210512 ||| deu |
020 |
|
|
|a 978-3-658-26206-8
|
100 |
1 |
|
|a Buß, Imke
|
245 |
0 |
0 |
|a Flexibel studieren – Vereinbarkeit ermöglichen
|h Elektronische Ressource
|b Studienstrukturen für eine diverse Studierendenschaft
|
260 |
|
|
|a Wiesbaden
|b Springer Nature
|c 2019
|
300 |
|
|
|a 1 electronic resource (243 p.)
|
653 |
|
|
|a Teaching skills & techniques / bicssc
|
653 |
|
|
|a Education
|
653 |
|
|
|a Higher education
|
653 |
|
|
|a Higher & further education, tertiary education / bicssc
|
653 |
|
|
|a Instruction
|
653 |
|
|
|a Lifelong learning
|
653 |
|
|
|a Adult education, continuous learning / bicssc
|
653 |
|
|
|a Adult education
|
653 |
|
|
|a Learning
|
041 |
0 |
7 |
|a deu
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b DOAB
|a Directory of Open Access Books
|
500 |
|
|
|a Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
|
024 |
8 |
|
|a 10.1007/978-3-658-26206-8
|
856 |
4 |
0 |
|u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/35549
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 370
|
520 |
|
|
|a Imke Buß weist in ihrem Open-Access-Buch nach, dass Hochschulen durch die strategische Gestaltung ihrer Studienstrukturen die Vereinbarkeit von Studium, Familie und Beruf ermöglichen können. Die Autorin entwickelt ein empirisch geprüftes Modell struktureller Studierbarkeit, welches die Bedürfnisse einer diversen Studierendenschaft berücksichtigt. Die Gemeinsamkeiten, welche Studierende mit Sorgeaufgaben, Erwerbstätigkeit und Behinderung eint, sind insbesondere deren zeitliche Restriktionen. Das Modell ist als Steuerungsinstrument für ein selbstbestimmtes Qualitätsmanagement an Hochschulen geeignet. Die Arbeit bietet darüber hinaus Empfehlungen für die Gestaltung von Studienstrukturen, u.a. zu E-Learning, Veranstaltungszeiten, SWS und Teilzeitstudium.
|