Die unendliche Aufgabe Kritik und Perspektiven der Demokratietheorie

Die Frage nach den Möglichkeitsbedingungen und motivationalen Ressourcen von Demokratie scheint heute aktueller denn je. Der vorliegende Band stellt sich dieser Frage und erkundet Perspektiven einer umfassenden Demokratisierung von Gesellschaft. Die Autoren beziehen sich dabei - teils zustimmend, te...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Heil, Reinhard
Other Authors: Hetzel, Andreas
Format: eBook
Published: Bielefeld transcript Verlag 2006
Series:Edition Moderne Postmoderne
Subjects:
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02608nma a2200565 u 4500
001 EB001989054
003 EBX01000000000000001151956
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210512 ||| deu
020 |a 9783839403327 
020 |a 9783899423327 
100 1 |a Heil, Reinhard 
245 0 0 |a Die unendliche Aufgabe  |h Elektronische Ressource  |b Kritik und Perspektiven der Demokratietheorie 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2006 
300 |a 1 electronic resource (288 p.) 
653 |a Politikwissenschaft 
653 |a Philosophy / bicssc 
653 |a Mouffe 
653 |a Politische Theorie 
653 |a Democracy 
653 |a Radikaldemokratie 
653 |a Laclau 
653 |a Politik 
653 |a Politics 
653 |a Philosophy 
653 |a Demokratie 
653 |a Post-structuralism 
653 |a Political Theory 
653 |a Demokratietheorie 
653 |a Derrida 
653 |a Philosophie 
653 |a Poststrukturalismus 
653 |a Political Philosophy 
653 |a Political Science 
653 |a Zizek 
653 |a Politische Philosophie 
700 1 |a Hetzel, Andreas 
700 1 |a Heil, Reinhard 
700 1 |a Hetzel, Andreas 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b DOAB  |a Directory of Open Access Books 
490 0 |a Edition Moderne Postmoderne 
500 |a Creative Commons (cc), by-nc-nd/3.0/, http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ 
028 5 0 |a 10.14361/9783839403327 
856 4 0 |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22583/1/1007573.pdf  |7 0  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/33878  |z DOAB: description of the publication 
082 0 |a 100 
082 0 |a 320 
520 |a Die Frage nach den Möglichkeitsbedingungen und motivationalen Ressourcen von Demokratie scheint heute aktueller denn je. Der vorliegende Band stellt sich dieser Frage und erkundet Perspektiven einer umfassenden Demokratisierung von Gesellschaft. Die Autoren beziehen sich dabei - teils zustimmend, teils kritisch - auf die Positionen eines radikaldemokratischen Diskurses (E. Laclau, Ch. Mouffe, J. Derrida, J. Rancière et al.), der sich gegenwärtig darum bemüht, das Politische und die Demokratie jenseits der etablierten Pfade klassischer politischer Theorien neu zu denken. Damit verbunden ist das übergreifende Anliegen der Beiträger, das Politische, das als Kraft einer demokratischen Selbstinstituierung von Gesellschaft verstanden wird, gegen die zunehmende Ökonomisierung aller Lebensbereiche zu verteidigen.