War der Coronavirus-Lockdown notwendig? Versuch einer wissenschaftlichen Antwort

Schon unmittelbar nach Beginn des Corona-Lockdowns wurde über dessen Notwendigkeit diskutiert: War das Virus vielleicht doch »nur« eine harmlose Grippe? Wäre das »Schwedische Modell« eine realistische Alternative auch in anderen Ländern gewesen? Wieso hat die Politik in vielen Ländern das Risiko des...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Richter, Dirk
Format: eBook
Published: Bielefeld transcript Verlag 2021
Series:Science Studies
Subjects:
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02780nma a2200721 u 4500
001 EB001987983
003 EBX01000000000000001150885
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210512 ||| deu
020 |a 9783839455456 
020 |a 9783837655452 
100 1 |a Richter, Dirk 
245 0 0 |a War der Coronavirus-Lockdown notwendig?  |h Elektronische Ressource  |b Versuch einer wissenschaftlichen Antwort 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2021 
300 |a 1 electronic resource (190 p.) 
653 |a Pandemiebekämpfung 
653 |a Media 
653 |a Gesellschaft 
653 |a Corona 
653 |a Pandemic Control 
653 |a Sociology 
653 |a Medicine 
653 |a Soziologie 
653 |a Politik 
653 |a Politics 
653 |a Life Sciences 
653 |a Corona-Virus 
653 |a Covid-19 
653 |a Medien 
653 |a Wirtschaft 
653 |a Wissenschaft 
653 |a Medizinethik 
653 |a Psychologie 
653 |a Society 
653 |a Psychology 
653 |a Medical Ethics 
653 |a Economy 
653 |a Bevölkerung 
653 |a Sociology of Science 
653 |a Corona Virus 
653 |a Impact of science & technology on society / bicssc 
653 |a Medical ethics & professional conduct / bicssc 
653 |a Science 
653 |a Lockdown 
653 |a Wissenschaftssoziologie 
653 |a Population 
653 |a Medizin 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b DOAB  |a Directory of Open Access Books 
490 0 |a Science Studies 
500 |a Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
028 5 0 |a 10.14361/9783839455456 
856 4 0 |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/47381/1/9783839455456.pdf  |7 0  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/64085  |z DOAB: description of the publication 
082 0 |a 170 
082 0 |a 610 
082 0 |a 100 
082 0 |a 320 
082 0 |a 600 
082 0 |a 300 
082 0 |a 330 
520 |a Schon unmittelbar nach Beginn des Corona-Lockdowns wurde über dessen Notwendigkeit diskutiert: War das Virus vielleicht doch »nur« eine harmlose Grippe? Wäre das »Schwedische Modell« eine realistische Alternative auch in anderen Ländern gewesen? Wieso hat die Politik in vielen Ländern das Risiko des größten Wirtschaftseinbruchs seit Jahrzehnten in Kauf genommen? Dirk Richter analysiert die Pandemie-Entwicklung im Frühjahr 2020 sowie deren Hintergründe und kommt zu dem Schluss: Die Maßnahmen wären nicht zwingend notwendig gewesen, aber länger zurückliegende Fehleinschätzungen und aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen haben sie unvermeidlich gemacht.