Nanoskalige Kathoden für den Einsatz in Festelektrolyt-Brennstoffzellen bei abgesenkten Betriebstemperaturen

Der Wirkungsgrad von Festelektrolyt-Brennstoffzellen (SOFCs) ist stark von den Elektroden abhängig. Im Fokus der Arbeit lag die Optimierung der Kathode für Betriebstemperaturen < 600°C. Nanoskalige La0.6Sr0.4CoO3-[delta] Dünnschichtkathoden wurden untersucht, wobei mit Hilfe von Mikrostrukturopti...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hayd, Jan
Format: eBook
Published: KIT Scientific Publishing 2012
Series:Schriften des Instituts für Werkstoffe der Elektrotechnik, Karlsruher Institut für Technologie / Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik
Subjects:
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Wirkungsgrad von Festelektrolyt-Brennstoffzellen (SOFCs) ist stark von den Elektroden abhängig. Im Fokus der Arbeit lag die Optimierung der Kathode für Betriebstemperaturen < 600°C. Nanoskalige La0.6Sr0.4CoO3-[delta] Dünnschichtkathoden wurden untersucht, wobei mit Hilfe von Mikrostrukturoptimierung und bedingt durch oberflächliche Sekundärphasen extrem hohe Leistungsfähigkeiten erzielt werden konnten. Auch konnte erstmalig die elektrochemische Kathodenreaktion in 5 Teilprozesse unterteilt werden.
Item Description:Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Physical Description:1 electronic resource (IV, 219 p. p.)
ISBN:1000027428
9783866448384