|
|
|
|
LEADER |
03076nmm a2200553 u 4500 |
001 |
EB001961906 |
003 |
EBX01000000000000001124808 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
210507 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783748910954
|
100 |
1 |
|
|a Schönberger, Arno
|
245 |
0 |
0 |
|a Die Legislaturperiode als Demokratieproblem
|h Elektronische Ressource
|b Entwurf eines Demokratiemodells zur Verwirklichung demokratischer Legitimation durch permanente Wahlmöglichkeiten
|c von Arno Schönberger
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage 2021
|
260 |
|
|
|a Baden-Baden
|b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
|c 2021
|
300 |
|
|
|a 126 S.
|b online resource
|
502 |
|
|
|a Diss.
|
505 |
0 |
|
|a Kapitel 1: Das tradierte System der Legislaturperiode -- Kapitel 2: Die Bedeutung der Legislaturperiode als Wirkvoraussetzung demokratischer Legitimation -- Kapitel 3: Entwurf eines Demokratiemodells ohne Legislaturperiode -- Kapitel 4: Verfassungsrechtliche Bewertung anhand der Wahlrechtsgrundsätze -- Kapitel 5: Direkte und Repräsentative Demokratie -- Kapitel 6: Gewährleistung eines arbeitsfähigen Parlaments und einer stabilen Regierung -- Kapitel 7: Das freie Mandat des Abgeordneten -- Kapitel 8: Resümee -- Literaturverzeichnis
|
653 |
|
|
|a Abgeordneter
|
653 |
|
|
|a Wahlkreissystem
|
653 |
|
|
|a Political System of Germany
|
653 |
|
|
|a Regierungslehre
|
653 |
|
|
|a repräsentative Demokratie
|
653 |
|
|
|a Abgeordnetenentschädigung
|
653 |
|
|
|a Public Law
|
653 |
|
|
|a Constitutional Law
|
653 |
|
|
|a Regierungssystem der BR Deutschland
|
653 |
|
|
|a Theory of Government
|
653 |
|
|
|a Staats- und Verfassungsrecht
|
653 |
|
|
|a Direkte Demokratie
|
653 |
|
|
|a freies Mandat
|
653 |
|
|
|a Grundgesetz
|
653 |
|
|
|a Wahl
|
653 |
|
|
|a Öffentliches Recht
|
653 |
|
|
|a Wahlrechtsgrundsätze
|
653 |
|
|
|a Verfassung
|
653 |
|
|
|a Demokratie
|
710 |
2 |
|
|a Nomos eLibrary (Online service)
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b NOMOS
|a Nomos
|
490 |
0 |
|
|a Gesetzgebung und Verfassung
|
500 |
|
|
|a Gesetzgebung und Verfassung, All_Marketing, Paket Öffentliches Recht 2021, Gesetzgebung und Verfassung 2021
|
028 |
5 |
0 |
|a 10.5771/9783748910954
|
776 |
|
|
|z 9783848770489
|
856 |
|
|
|u https://doi.org/10.5771/9783748910954
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 320
|
082 |
0 |
|
|a 340
|
520 |
|
|
|a Das Werk verfolgt durch den Verzicht auf feste Legislaturperioden zugunsten permanenter Wahlmöglichkeiten einen gänzlich neuartigen Ansatz einer in zeitlicher wie auch in materieller Hinsicht intensiveren Anbindung staatlicher Entscheidungsfindung an den sich permanent ändernden Volkswillen, als dies bei einem periodengebundenen Wahlsystem möglich ist. Der Grundgedanke der Arbeit ist, dass die Digitalisierung die Stimmabgabe und Ergebnisermittlung auch unabhängig von festen Stichtagen ermöglicht, ohne dass dadurch die Wahlrechtsgrundsätze aus Art. 38 Abs. 1 S. 1 GG beeinträchtigt werden oder sich die Nachteile direktdemokratischer Entscheidungsinstrumente einstellen.
|