Recht und Humanismus, Wirtschaften und Humanität Rechtskulturelle und rechtshistorische Betrachtungen
Die "rechtskulturellen und rechtshistorischen Betrachtungen" treffen mittlerweile auf grundlegende Krisen-Symptome und staatspolitische, den Freiheitsbegriff neu austarierende Tendenzen. Das berührt nicht nur das Rechtsverständnis der Allgemeinheit und speziell der Wirtschaft. Ebenso ger...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2020
|
Edition: | 2. Auflage 2020 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Nomos - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Die "rechtskulturellen und rechtshistorischen Betrachtungen" treffen mittlerweile auf grundlegende Krisen-Symptome und staatspolitische, den Freiheitsbegriff neu austarierende Tendenzen. Das berührt nicht nur das Rechtsverständnis der Allgemeinheit und speziell der Wirtschaft. Ebenso gerät die weltanschauliche Neutralität der Justiz in Verdacht. Die geisteswissenschaftlichen Fachbereiche unserer Hochschulen übernehmen einen Teil dabei ihrer Verantwortung für die Zukunft Studierender. So will die Erziehungswissenschaft etwa durch Bildung "zur Humanität führen".Die vorliegende General-Thematik - "Recht und Humanismus, Wirtschaften und Humanität"- unterstützt fachgebietlich das nämliche Ziel. |
---|---|
Item Description: | All_Marketing, NDS_Konsortium, PR0307, Paket Jura Grundlagen 2020, Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht, Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht 2020 (eLibrary Paket) |
Physical Description: | 1 online resource |
ISBN: | 9783748910732 |