Arbeit und Altern Eine Bilanz nach 20 Jahren Forschung und Praxis

In den 2020er-Jahren wird der Anteil der über 60-Jährigen in den Belegschaften weiter zunehmen. "Arbeit und Altern 2020" bilanziert den Wissensstand zu Arbeit und Alter(n) sowie den Fortschritt bei Arbeitsgestaltung und Personalarbeit. Der Band stellt wissenschaftliche Erkenntnisse, prak...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Richter, Götz
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2021
Edition:1. Auflage 2021
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01906nmm a2200349 u 4500
001 EB001961892
003 EBX01000000000000001124794
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210507 ||| ger
020 |a 9783748909378 
100 1 |a Richter, Götz 
245 0 0 |a Arbeit und Altern  |h Elektronische Ressource  |b Eine Bilanz nach 20 Jahren Forschung und Praxis  |c hrsg. von Götz Richter 
250 |a 1. Auflage 2021 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2021 
300 |a 1 online resource 
653 |a Wirtschafts- und Arbeitssoziologie 
653 |a Organisationssoziologie 
653 |a Sociology of Economics & Labour 
653 |a Personal 
653 |a Sociology of Organizations 
653 |a Personnel & Human Resources Management 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
500 |a All_Marketing, NDS_Konsortium, PR0307, Open Access (eLibrary Paket) 
028 5 0 |a 10.5771/9783748909378 
776 |z 9783848768387 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783748909378  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 140 
082 0 |a 300 
082 0 |a 330 
520 |a In den 2020er-Jahren wird der Anteil der über 60-Jährigen in den Belegschaften weiter zunehmen. "Arbeit und Altern 2020" bilanziert den Wissensstand zu Arbeit und Alter(n) sowie den Fortschritt bei Arbeitsgestaltung und Personalarbeit. Der Band stellt wissenschaftliche Erkenntnisse, praktische Gestaltungsmodelle sowie betriebliche und tarifliche Regelungen vor. "Arbeit und Altern 2020" bietet einen umfassenden Überblick in den Feldern Arbeitsmarkt, Personalmanagement, Lernen und Motivation, Arbeitsgestaltung, Gender und soziale Ungleichheit, Gesundheit sowie betrieblichen und tariflichen Vereinbarungen. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) forscht seit über 20 Jahren zu gesundem Altern in Arbeit.