DEFA-Geschichte in Filmen

In 12 Beiträgen werden anhand exemplarischer Filme aus vier Jahrzehnten zentrale ästhetische Positionen der DDR-Spielfilm- und Kulturgeschichte dargestellt. Die DEFA produzierte zwischen 1946 und 1992 ca. 700 Spielfilme aller Genres. Viele der Produktionen sind Teil des deutschen Filmerbes. Zu den...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Grisko, Michael
Corporate Author: Nomos eLibrary (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2020
Edition:1. Auflage 2020
Series:Filmstudien
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:In 12 Beiträgen werden anhand exemplarischer Filme aus vier Jahrzehnten zentrale ästhetische Positionen der DDR-Spielfilm- und Kulturgeschichte dargestellt. Die DEFA produzierte zwischen 1946 und 1992 ca. 700 Spielfilme aller Genres. Viele der Produktionen sind Teil des deutschen Filmerbes. Zu den besprochenen Filmen gehören neben den Science-Fiction-Filmen der DEFA und den Kinderfilmen von Rolf Losansky u.a. "Der Untertan" (1951), "Das Lied der Matrosen" (1958), "Das Mädchen auf dem Brett" (1967), "Die unverbesserliche Barbara" (1977), "Zünd an, es kommt die Feuerwehr" (1979), "Die Verlobte" (1980) und "Wengler und Söhne - Eine Legende" (1987).
Item Description:Filmstudien, Paket Medien- und Kommunikationswissenschaft 2020, All_Marketing, Filmstudien 2020
Physical Description:226 S. online resource
ISBN:9783845291529