Terrorismus als Kommunikation Bestandsaufnahme, Erklärungen und Herausforderungen
Kommunikationstheorien und Terrorismus – wie lässt sich hier eine Verbindung schaffen? Terrorismus ist ein dominantes Thema: Es bestimmt zuweilen die öffentliche politische Diskussion wie auch private Gespräche. Die Kommunikationswissenschaft kann das Phänomen Terrorismus durchdringen und wichtige P...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden
2020, 2020
|
Edition: | 1st ed. 2020 |
Series: | Aktivismus- und Propagandaforschung
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- Die Relevanz kommunikationswissenschaftlich fundierter Terrorismusforschung
- Beschreibung und Eingrenzung des Objekt- und Erkenntnisbereichs
- Identifikation relevanter Prozessschritte und Akteure im Terrorismus
- Theorien mittlerer Reichweite und ihre Anwendbarkeit auf das Phänomen „Terrorismus“
- Terrorismus aus Perspektive kommunikationswissenschaftlicher Basistheorien
- Theoretische Schlussfolgerungen und praktische Implikationen