Grundfreiheiten, Grundrechte-Charta und Privatrecht
Fundamental Freedoms, Charter of Fundamental Rights and Private Law.
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2013
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Fundamental Freedoms, Charter of Fundamental Rights and Private Law. Die EU hat ihren Weg von der Wirtschaftsgemeinschaft der Römischen Verträge zur politisch-sozialen Union fortgesetzt. Vorläufiger Höhepunkt der Entwicklung war das Inkrafttreten der Europäischen Grundrechte-Charta mit dem Vertrag von Lissabon (2009). Stefan Perner nimmt dies zum Anlass, um den Einfluss von wirtschaftsbezogenen Grundfreiheiten und von Europäischen Grundrechten auf das Privatrecht zu untersuchen. Zunächst arbeitet der Autor durch eine am Binnenmarktzweck orientierte Betrachtungsweise eine übergreifende Dogmatik der Grundfreiheiten heraus. Ausgehend davon analysiert er ihren Einfluss auf die nationalen Privatrechte. Anschließend widmet sich die Arbeit den Auswirkungen von Grundfreiheiten und Europäischen Grundrechten im Privatrechtsverhältnis und damit dem aktuellen und umstrittenen Problem der Drittwirkung konstitutioneller Gewährleistungen. Die EU hat ihren Weg von der Wirtschaftsgemeinschaft zur politisch-sozialen Union fortgesetzt. Vorläufiger Höhepunkt der Entwicklung war das Inkrafttreten der Europäischen Grundrechte-Charta. Stefan Perner nimmt dies zum Anlass, um den Einfluss von wirtschaftsbezogenen Grundfreiheiten und von Europäischen Grundrechten auf das Privatrecht zu untersuchen. Since its creation, the European Union has grown from a purely economic community to a political union. This development hit a peak with the entry into force of the Charter of Fundamental Rights of the European Union in 2009. The author discusses the influence of the single market provisions and the fundamental rights of the Charter on national private laws. The first part of the book gives a thorough study of the structure of the four freedoms and their effect on national as well as international private law. In the second part, the author analyzes the horizontal effect of European constitutional values. |
---|---|
Item Description: | Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 Creative Commons. - PublicationDate: 20130515 (cc), cc-by-nc-nd-4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ EBS Rechtswissenschaft 2025 EBS Rechtswissenschaft 2022 Rechtswissenschaft 2013-2015 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2021 |
Physical Description: | XX, 225 Seiten |
ISBN: | 9783161526381 |