Unternehmenskultur im Fusionsprozess von Genossenschaftsbanken Eine explorative Analyse und Implikationen für ein kulturbewusstes Fusionsmanagement

Unternehmenskulturen werden im Rahmen von Fusionen eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Dies ist insbesondere für Genossenschaftsbanken angesichts eines anhaltenden Konzentrationsprozesses auf der Primärbankebene relevant. Aufbauend auf früheren Arbeiten zum Themenkomplex werden anhand eines F...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Micken, Simon J.
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2020
Edition:1. Auflage 2020
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02190nmm a2200409 u 4500
001 EB001956616
003 EBX01000000000000001119518
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210127 ||| ger
020 |a 9783748922032 
100 1 |a Micken, Simon J. 
245 0 0 |a Unternehmenskultur im Fusionsprozess von Genossenschaftsbanken  |h Elektronische Ressource  |b Eine explorative Analyse und Implikationen für ein kulturbewusstes Fusionsmanagement  |c verfasst von Simon J. Micken 
250 |a 1. Auflage 2020 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2020 
300 |a 1 online resource 
653 |a Social Management 
653 |a Genossenschaftswesen und Arbeitnehmerbeteiligung 
653 |a Sozialwirtschaft 
653 |a Economics, Finance, Business & Management 
653 |a Employee-ownership & co-operatives 
653 |a Business Ethics & Social Responsibility 
653 |a Unternehmensethik, CSR 
653 |a Unternehmensführung 
653 |a Wirtschaft 
653 |a Corporate Management 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
500 |a All_Marketing, NDS_Konsortium, PR0307, Paket Wirtschaft 2020 (eLibrary Paket) 
028 5 0 |a 10.5771/9783748922032 
776 |z 9783848777990 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783748922032  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 658 
082 0 |a 170 
082 0 |a 361 
082 0 |a 330 
520 |a Unternehmenskulturen werden im Rahmen von Fusionen eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Dies ist insbesondere für Genossenschaftsbanken angesichts eines anhaltenden Konzentrationsprozesses auf der Primärbankebene relevant. Aufbauend auf früheren Arbeiten zum Themenkomplex werden anhand eines Fallbeispiels und unter Verwendung explorativer Datenanalysen erste Zusammenhänge zwischen Kulturelementen und Fusionsprozessen, insbesondere in der Integrationsphase aufgedeckt. Neben den daraus ableitbaren Implikationen für ein kulturbewusstes Fusionsmanagement werden gleichzeitig die Möglichkeiten und Grenzen einer quantitativen Erfassung des Phänomens sowie die Eignung der verwendeten Messinstrumente diskutiert.