Technik, die begeistert!? Ethische Reflexion technischer Unterstützung in der Diakonie ausgehend vom Capabilities Approach nach Martha Nussbaum

Mit der zunehmenden Digitalisierung stehen Träger von Angeboten in der Diakonie, und im Sozialwesen insgesamt, vor der Herausforderung, den Einsatz technischer Unterstützungssysteme ethisch zu reflektieren. Die Autorin Melissa Henne zeigt Ansatzpunkte auf, um technische Unterstützungssysteme in d...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Henne, Melissa
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2019
Edition:1. Auflage 2019
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02429nmm a2200385 u 4500
001 EB001956167
003 EBX01000000000000001119069
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210127 ||| ger
020 |a 9783845296463 
100 1 |a Henne, Melissa 
245 0 0 |a Technik, die begeistert!?  |h Elektronische Ressource  |b Ethische Reflexion technischer Unterstützung in der Diakonie ausgehend vom Capabilities Approach nach Martha Nussbaum  |c verfasst von Melissa Henne 
250 |a 1. Auflage 2019 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2019 
300 |a 1 online resource 
653 |a Social Management 
653 |a Politische Theorie 
653 |a Political Theory & Philosophy 
653 |a Sozialwirtschaft 
653 |a Wohlfahrtsverbände, Soziale Dienste 
653 |a Social Services 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
500 |a All_Marketing, NDS_Konsortium, PR0307, Paket Sozialwirtschaft / Soziale Arbeit 2019, Reihe Diakoniewissenschaft/Diakoniemanagement, Reihe Diakoniewissenschaft/Diakoniemanagement 2019 (eLibrary Paket) 
028 5 0 |a 10.5771/9783845296463 
776 |z 9783848755233 
856 |u https://doi.org/10.5771/9783845296463  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 658 
082 0 |a 320 
082 0 |a 361 
082 0 |a 360 
082 0 |a 100 
520 |a Mit der zunehmenden Digitalisierung stehen Träger von Angeboten in der Diakonie, und im Sozialwesen insgesamt, vor der Herausforderung, den Einsatz technischer Unterstützungssysteme ethisch zu reflektieren. Die Autorin Melissa Henne zeigt Ansatzpunkte auf, um technische Unterstützungssysteme in der Diakonie näher zu analysieren. Exemplarisch nimmt sie eine Reihe von damit verbundenen ethischen Dimensionen in den Blick und macht deren Vielfalt und Komplexität deutlich. Im Umgang mit dieser Komplexität braucht es klare Zielsetzungen, wozu technische Unterstützung dienen soll. Dies wiederum muss sich an den Zielen diakonischer Arbeit ausrichten und messen lassen. Um diese Ziele näher zu bestimmen, wird der Capabilities Approach von Martha Nussbaum aufgegriffen, der grundlegende Voraussetzungen für ein menschenwürdiges Leben beschreibt. Der Ansatz wird als konzeptioneller Rahmen für ethische Reflexionsprozesse vorgeschlagen und sein Nutzen anhand eines konkreten technischen Systems erprobt.