Ewigkeitslasten Die "Endlagerung" radioaktiver Abfälle als soziales, politisches und wissenschaftliches Projekt

Das Problem wird die Menschheit eine unvorstellbar lange Zeit beschäftigen. Was nur wenige Generationen an hochradioaktiven Abfällen produziert haben, müssen tausende Generationen nach uns von der Umwelt möglichst sicher abschotten. Weltweit ist noch kein einziges „Endlager“ in Betrieb. Das große Au...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Brunnengräber, Achim
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2019
Edition:2. Auflage 2019
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Problem wird die Menschheit eine unvorstellbar lange Zeit beschäftigen. Was nur wenige Generationen an hochradioaktiven Abfällen produziert haben, müssen tausende Generationen nach uns von der Umwelt möglichst sicher abschotten. Weltweit ist noch kein einziges „Endlager“ in Betrieb. Das große Aufräumen wird anhaltend ignoriert, vertagt oder verhindert. Warum war die Standortsuche bisher vergeblich? Können ertüchtigte Zwischenlager die Situation entschärfen? Achim Brunnengräber gibt in dieser Einführung einen fundierten Überblick über die naturwissenschaftlich-technischen und ökonomischen Seiten der „Endlagerung“ und befasst sich mit den gesellschaftlichen, politischen und demokratischen Entwicklungen in diesem Prozess.In der 2., überarbeiteten Auflage geht er auf den institutionellen Wandel, das Standortauswahlgesetz und das Nationale Begleitgremium in Deutschland ein. Der Autor präpariert so aus der komplexen Gemengelage von Interessen, Verantwortlichkeiten und Beteiligungsansprüchen zentrale Fluchtlinien heraus und skizziert Lösungsansätze.
Item Description:All_Marketing, NDS_Konsortium, PR0307, Paket Politikwissenschaft 2019 (eLibrary Paket)
Physical Description:1 online resource
ISBN:9783845293479