|
|
|
|
LEADER |
05143nmm a2200445 u 4500 |
001 |
EB001940089 |
003 |
EBX01000000000000001102991 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
210123 ||| ger |
050 |
|
4 |
|a HF5548.32
|
100 |
1 |
|
|a Kollewe, Tobias
|
245 |
0 |
0 |
|a Praxiswissen E-Commerce
|b Das handbuch für den erfolgreichen onlineshop
|c Tobias Kollewe & Michael Keukert
|
250 |
|
|
|a 2. Auflage
|
260 |
|
|
|a Heidelberg
|b Dpunkt.verlag
|c 2016
|
300 |
|
|
|a 1 volume
|b illustrations
|
505 |
0 |
|
|a Rechtliche PrüfungDomainrecherche/Top-Level-Domains; Verfügbarkeit prüfen und Domain registrieren; Namen in sozialen Netzwerken; Recherche mit namecheck.com; Auslandsdomains; Domainnamen blockieren; Kapitel 8: Zeitplan und Tests; Rückwärtige Zeitplanung; Zeit für Produktpflege und Tests; Von der Kunst der Geduld; Testen Sie Ihren Onlineshop; Teil II: Rund um den Kaufprozess; Kapitel 9: Shopdesign und -struktur; Desktop, Tablet und Mobile; Klare Strukturierung; Basis-Shoplayout; Navigation; Startseite; Kategorieseite; Kapitel 10: Produktpräsentation: Die Produktdetailseite; Produktfotos
|
505 |
0 |
|
|a Registrierung/AnmeldungAdressangabe; Auswahl der Zahlungsart; Auswahl der Versandart; Übersichtsseite; Danke-Seite/Kaufabschluss; Multistep- oder One-Page-Checkout; Schnellerer Checkout mittels PayPal-Express; Kaufabwicklung mit Amazon Payments; Bestelleingang per Mail bestätigen; Telefonische Bestellannahme; Kapitel 12: Logistik; Versanddienstleister; Versandkosten; Retourenmanagement; Dropshipping; Kapitel 13: Zahlungsabwicklung; Zahlungsarten; Kauf auf Rechnung (Factoring); Ratenzahlung mittels Factoring; Vorkasseüberweisung; Kreditkarte
|
505 |
0 |
|
|a Inhalt; Vorwort zur 2. Auflage; Einführung; Teil I: Pre-Sales: Shop-Planung und Konzeption; Kapitel 1: Einleitung; Was ist eigentlich ein Onlineshop?; Onlineshop und Multichannel; An Amazon Marketplace führt kein Weg vorbei!; Kapitel 2: Am Anfang steht die Idee; Ideenfindung und Brainstorming; Das Ziel definieren; Elevator Pitch; Niemand klaut Ihre Idee!; Zielgruppendefinition; Kapitel 3: Businessplan; Einmalige Kosten; Laufende und variable Kosten; Umsatzplanung; Setzen Sie sich eine Deadline; Fachidioten und Business-Kasper; Jetzt geht's lo-hos!; Kapitel 4: Webdesign- und E-Commerce-Agentur
|
505 |
0 |
|
|a Wo finde ich den richtigen Partner?Checkliste Agenturauswahl; Was kostet eine Agentur?; Agentur-Pitch; Projektmanagement im E-Commerce; Fazit; Kapitel 5: Auswahl des Shopsystems; Kostenlose Shops, Kauf- und Mietshops; Open-Source-Onlineshops; Ausnahme: JTL-Shop 4; Und welches Shopsystem nehme ich nun?; Kapitel 6: Warenwirtschaft und Versandhandelssoftware; Zwei Softwareprodukte als Beispiel; Praxisbeispiel: Bestellbearbeitung mit einer Versandhandelssoftware; Praxisbeispiel: Softwaregestützter Versand; Fazit; Experten-Interview mit Pawel Strzyzewski; Kapitel 7: (Domain-)Namenswahl
|
505 |
0 |
|
|a ProduktvideosProdukttitel; Produktbeschreibung und Detailinformationen; Varianten; Buybox; Preisangabe; Lieferbarkeit und Lieferfrist; Lagerbestand; Produktbewertungen mit Sternen; Kundenmeinungen in Textform; Fragen zum Produkt; Chat mit dem Kundenservice; Social Links; Andere Produkte auf der Detailseite (Cross-Selling); Produktvergleiche; Herstellerlogo; Test- und Gütesiegel; Bester Preis; Versandkosten und Zahlungsarten; Benefits; Produkte in den Warenkorb legen; Fazit; Produktsuche; Kapitel 11: Checkout-Prozess; Conversion-Funnel; Design des Checkout-Prozesses; Warenkorbansicht
|
653 |
|
|
|a Marketing sur Internet
|
653 |
|
|
|a Internet marketing / http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh95005028
|
653 |
|
|
|a Electronic commerce / http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh96008434
|
653 |
|
|
|a Electronic commerce / fast
|
653 |
|
|
|a Commerce électronique
|
653 |
|
|
|a Internet marketing / fast
|
700 |
1 |
|
|a Keukert, Michael
|e author
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b OREILLY
|a O'Reilly
|
490 |
0 |
|
|a O'Reillys basics
|
500 |
|
|
|a "Für Shopbetreiber und Existenzgründer, Strategie, Planung, Umsetzung, Mit vielen Beispielszenarien.. - Includes index
|
776 |
|
|
|z 9783960090229
|
856 |
4 |
0 |
|u https://learning.oreilly.com/library/view/~/9781492066842/?ar
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 658
|
082 |
0 |
|
|a 658.84
|
082 |
0 |
|
|a 381.1
|
082 |
0 |
|
|a 381.142
|
082 |
0 |
|
|a 381
|
520 |
|
|
|a Jede Firma - ob klein oder groß - steht heutzutage vor der Aufgabe, ihr Warensortiment auch übers Internet anbieten zu müssen. Um dabei erfolgreich zu sein, ist eine maßgeschneiderte strategische wie auch praktische Lösung ein Muss.Dieses Buch ist ein umfassendes Grundlagenwerk, das das Thema E-Commerce von A bis Z behandelt. Alle Prozesse - von der Konzeption über die Einrichtung eines Onlineshops bis hin zu den Marketingaktivitäten und zum Kundenservice - werden lückenlos abdeckt. Ganz wichtig: Das Buch ist nicht gebunden an eine spezielle Shopsoftware, sondern befasst sich plattformunabhängig mit Fragen, auf die alle Shopbetreiber Antworten finden müssen.Die Neuauflage wurde aktualisiert, erweitert und durch zahlreiche Case Studies ergänzt
|