Inseln der Ökonomie Zum Inselmythos der klassischen Ökonomik
Der Band bietet eine kritische kulturhistorische Perspektive auf die Entstehung der ökonomischen Theorie. Es wird gezeigt, dass Vorstellungen und Darstellungen von kleinen, natürlichen, abgelegenen Inseln die Wirtschaftswissenschaften von Anbeginn geprägt haben. Die analysierten Inselvorstellungen w...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden
2020, 2020
|
Edition: | 1st ed. 2020 |
Series: | Wirtschaft + Gesellschaft
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- Barthes' Mythologie
- Die Möglichkeit einer Inseln, die Möglichkeiten von Inseln
- Schiffbruch mit Zuschreibungen. Zur Konfiguration der ökonomischen Robinson-Crusoe-Welt
- Selkirks Insel, Robinsons Insel, Townsends Insel
- Die Geburt des Bevölkerungsgesetzes aus den Geist der Insel. Zu den Grenzen von Mathus' Populationsökonomik
- Johann Heinrich von Thünens "Isolierter Staat"
- Rückblick auf Mythen, Ausblicke auf Gegenmythen