Handbuch Europäische Union

In diesem Handbuch wird das grundlegende Wissen über die Europäische Union auf dem aktuellen Stand der Forschung präsentiert. Ausgewiesene Expertinnen und Experten befassen sich in den rund vierzig Einzelbeiträgen mit der Entstehungsgeschichte, den Institutionen und Akteuren sowie den wichtigsten Po...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Becker, Peter (Editor), Lippert, Barbara (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2020, 2020
Edition:1st ed. 2020
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02581nmm a2200385 u 4500
001 EB001896170
003 EBX01000000000000001059176
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 200506 ||| ger
020 |a 9783658174095 
100 1 |a Becker, Peter  |e [editor] 
245 0 0 |a Handbuch Europäische Union  |h Elektronische Ressource  |c herausgegeben von Peter Becker, Barbara Lippert 
250 |a 1st ed. 2020 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2020, 2020 
300 |a XIII, 994 S. 39 Abb., 23 Abb. in Farbe  |b online resource 
505 0 |a Geschichte und Gegenwart -- Institutionen und Akteure -- Kompetenzen und Verfahren -- Politikfelder und Projekte -- Grundsatz- und Zukunftsfragen 
653 |a Comparative politics 
653 |a Legislative and Executive Politics 
653 |a Political History 
653 |a Legislative bodies 
653 |a Governance and Government 
653 |a Comparative Politics 
653 |a European Union Politics 
653 |a Europe—Politics and government 
653 |a European Union 
653 |a European Politics 
653 |a Political science 
653 |a World politics 
700 1 |a Lippert, Barbara  |e [editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-17409-5?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 320.94 
520 |a In diesem Handbuch wird das grundlegende Wissen über die Europäische Union auf dem aktuellen Stand der Forschung präsentiert. Ausgewiesene Expertinnen und Experten befassen sich in den rund vierzig Einzelbeiträgen mit der Entstehungsgeschichte, den Institutionen und Akteuren sowie den wichtigsten Politikbereichen und Zukunftsfragen der EU. Die Darstellungen gehen von den normativen, vertragsrechtlichen Grundlagen aus, geben Einblicke in die politische Praxis und greifen problemorientiert Kontroversen in Politik und Wissenschaft auf. Der Inhalt Geschichte und Gegenwart Institutionen und Akteure Kompetenzen und Verfahren Politikfelder und Projekte Grundsatz- und Zukunftsfragen Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften Einrichtungen der politischen Bildung und Leitmedien Die Herausgebenden Dr. Peter Becker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe EU/Europa bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin. Dr. Barbara Lippert ist die Forschungsdirektorin des Deutschen Instituts für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin