Arbeitsintegriertes Lernen in der Personal- und Organisationsentwicklung Verschiedene Perspektiven aus Praxis und Theorie

In diesem Herausgeberband werden neue Ansätze und Denkrichtungen im Kontext des individuellen und organisationalen Lernens vorgestellt: Der Mensch hat die Fähigkeit und steht vor der Notwendigkeit über die gesamte Lebensspanne hinweg zu lernen. Die Dynamik digitaler, lokaler und globaler Veränderung...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Keller, Katrin (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2020, 2020
Edition:1st ed. 2020
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Vorwort
  • Hinführung
  • Back to the Basics – Weg von noch mehr Abstraktion und Digitalisierung
  • Von der Performance zur Persönlichkeit – Potenziale ganzheitlicher Lernprozesse für nachhaltigen Unternehmenserfolg in einer agilen Arbeitswelt
  • Voneinander, miteinander und füreinander lernen - das Zusammenspiel von Pädagogik und Wirtschaft
  • GE(H)SPRÄCH vs. AUSTAUSCH – mehr miteinander statt übereinander. Peer Review als Methode zum organisationalen Lernen?!
  • Bewegung im Porzellanladen – neue Lernarchitektur durch Micro-Learning
  • Krisenzeit als Lernchance – Über die Bedeutung interdisziplinären Lernens für die Bewältigung organisationaler Krisen