Gespannte Arbeits- und Geschlechterverhältnisse im Marktkapitalismus

Dass sich Arbeits- und Lebenswelten und damit zusammenhängend Geschlechterverhältnisse im Umbruch befinden, ist mittlerweile sowohl in der Frauen- und Geschlechterforschung als auch in der Arbeits- und Industriesoziologie ‚state of the art‘. Die Beobachtung eines tiefgreifenden sozialstrukturellen u...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Becker, Karina (Editor), Binner, Kristina (Editor), Décieux, Fabienne (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2020, 2020
Edition:1st ed. 2020
Series:Geschlecht und Gesellschaft
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dass sich Arbeits- und Lebenswelten und damit zusammenhängend Geschlechterverhältnisse im Umbruch befinden, ist mittlerweile sowohl in der Frauen- und Geschlechterforschung als auch in der Arbeits- und Industriesoziologie ‚state of the art‘. Die Beobachtung eines tiefgreifenden sozialstrukturellen und ökonomischen Umbruchs zu einer marktkapitalistischen Gesellschaft wird von VertreterInnen beider Disziplinen diagnostiziert. Der vorliegende Band unterzieht diese Thesen einer Revision und Aktualisierung anhand von empirisch innovativen Feldern sowie theoretischen Konzeptionen. Der Inhalt Reorganisation von (Erwerbs)Arbeit? Gespannte Verhältnisse in der Sorge(Arbeit)? Kämpfe und Aushandlungen um Arbeitsverhältnisse? Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie sowie der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Die Herausgeberinnen Dr. Karina Becker ist an der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig. Dr. Kristina Binner und Fabienne Décieux arbeiten an der Johannes Kepler Universität in Linz
Physical Description:XI, 286 S. 2 Abb online resource
ISBN:9783658223151