(Un-)Sichtbare Erfolge Bildungswege von Romnja und Sintize in Deutschland

Ein weiterer Schutzraum wird der Erfolg selbst, denn erworbene Bildung, berufliche Etablierung und die damit verbundene sozialstrukturelle Anerkennung ermöglichen den Biographinnen eine selbst-bestimmte Positionierung mit ihren Mehrfachzugehörigkeiten als Romni, Sintizza, Wissenschaftlerin, politisc...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Jonuz, Elizabeta, Weiß, Jane (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2020, 2020
Edition:1st ed. 2020
Series:Interkulturelle Studien
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Einleitung zu einem Perspektivwechsel
  • Bildungskulturen in einer Gesellschaft mit Rassismushintergrund
  • Die Problemgeschichte dreier Begriffe: „Ethnizität“, „Rasse“ und „Ethnie“
  • Forschungsstand: Das (europäische) Romnja/Sintizza-Stereotyp
  • Forschungen zu und über Sinti und Roma
  • Forschungsdesigne der Studie - Methoden, Sample und Feldzugang
  • Erfolgreiche Sintizza und Romnja – Präsentation der biographischen Daten und Analysen
  • Erfolgreiche Sintizza und Romnja – Gelingensbedingungen und Barrieren des Erfolgs
  • Deutungsmuster, Strategien und Risiken des Erfolgs – Zusammenfassung der Befunde
  • Empfehlungen zu Rassismuskritik in Politik, Bildungsinstitutionen und Wissenschaft
  • Anhang: Literatur, Gedruckte Quellen/Ungedruckte Quellen/Archive