Einführung in die Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie und mathematischen Statistik

Diese Einführung entstand aus Vorlesungen des Verfassers an der Universität Münster. Unter Berücksichtigung von Anwendungen der Wahrscheinlichkeitstheorie, der mathematischen Statistik und verwandter Gebiete werden zunächst Grundbegriffe aus der Maß- und Integrationstheorie vorgestellt. Der Aspekt d...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Plachky, Detlef
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2018, [2018]©2000
Edition:Reprint 2018
Subjects:
Online Access:
Collection: DeGruyter MPG Collection - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01658nam a2200289 u 4500
001 EB001887830
003 EBX01000000000000001051191
005 00000000000000.0
007 tu|||||||||||||||||||||
008 191222 r ||| ger
020 |a 9783486804683 
100 1 |a Plachky, Detlef 
245 0 0 |a Einführung in die Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie und mathematischen Statistik  |h Elektronische Ressource  |c Detlef Plachky 
250 |a Reprint 2018 
260 |a Berlin  |b Oldenbourg Wissenschaftsverlag  |c 2018, [2018]©2000 
300 |a 203 p. 
653 |a Statistik 
653 |a Wahrscheinlichkeitstheorie 
653 |a MATHEMATICS / General / bisacsh 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b GRUYMPG  |a DeGruyter MPG Collection 
500 |a Mode of access: Internet via World Wide Web 
028 5 0 |a 10.1515/9783486804683 
773 0 |t DGBA Mathematics 2000 - 2014 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783486804683?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 510 
520 |a Diese Einführung entstand aus Vorlesungen des Verfassers an der Universität Münster. Unter Berücksichtigung von Anwendungen der Wahrscheinlichkeitstheorie, der mathematischen Statistik und verwandter Gebiete werden zunächst Grundbegriffe aus der Maß- und Integrationstheorie vorgestellt. Der Aspekt der endlichen Additivität der zugrundeliegenden Mengenfunktionen wird vertieft behandelt. Neuere Forschungsergebnisse, zum Beispiel im Zusammenhang mit Fortsetzungen von Wahrscheinlichkeitsinhalten und Kennzeichnungen der Suffizienz und Vollständigkeit von Teil-sigma-Algebren aus schätztheoretischer Sicht, bereichern das Buch