|
|
|
|
LEADER |
02597nam a2200433 u 4500 |
001 |
EB001887668 |
003 |
EBX01000000000000001051029 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
tu||||||||||||||||||||| |
008 |
191222 r ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783110280463
|
100 |
1 |
|
|a Reinhardt, Hans-Jürgen
|
245 |
0 |
0 |
|a Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen
|h Elektronische Ressource
|b Anfangs- und Randwertprobleme
|c Hans-Jürgen Reinhardt
|
250 |
|
|
|a 2. überarbeitete Aufl
|
260 |
|
|
|a Berlin
|b De Gruyter
|c [2012]©2012, 2012
|
300 |
|
|
|a 308 p.
|
653 |
|
|
|a Boundary Value Problem
|
653 |
|
|
|a (DE-601)104653515 / (DE-588)4128130-5 / Numerisches Verfahren / gnd
|
653 |
|
|
|a Numerical Mathematics
|
653 |
|
|
|a Randwertproblem
|
653 |
|
|
|a MATHEMATICS / Differential Equations / General / bisacsh
|
653 |
|
|
|a (DE-601)106316389 / (DE-588)4020929-5 / Gewöhnliche Differentialgleichung / gnd
|
653 |
|
|
|a Anfangswertproblem
|
653 |
|
|
|a Initial Value Problem
|
653 |
|
|
|a Gewöhnliche Differentialgleichung
|
653 |
|
|
|a Numerische Mathematik
|
653 |
|
|
|a Ordinary Differential Equation
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b GRUYMPG
|a DeGruyter MPG Collection
|
490 |
0 |
|
|a De Gruyter Studium
|
500 |
|
|
|a Mode of access: Internet via World Wide Web
|
028 |
5 |
0 |
|a 10.1515/9783110280463
|
773 |
0 |
|
|t E-BOOK GESAMTPAKET / COMPLETE PACKAGE 2012
|
773 |
0 |
|
|t DGBA Mathematics 2000 - 2014
|
773 |
0 |
|
|t E-BOOK PAKET MATHEMATIK, PHYSIK, INGENIEURWISS. 2012
|
856 |
|
|
|u https://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110280463?nosfx=y
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 510
|
520 |
|
|
|a Dieses Lehrbuch, jetzt in seiner zweiten überarbeiteten und erweiterten Auflage vorliegend, liefert eine elementare und leicht verständliche Einführung in die grundlegenden numerischen Verfahren zur Lösung von Anfangs- und Randwertaufgaben für gewöhnliche Differentialgleichungen. Der Text wird durch Modellbeispiele und zahlreiche theoretische und numerische Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen ergänzt. Ein kurzer Abschnitt liefert die notwendigen Grundlagen zur Theorie der gewöhnlichen Differentialgleichungen. Das Lehrbuch ist nicht nur für Studierende der Mathematik, sondern auch für Nebenfachstudierende, Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften und für Anwender geeignet, die sowohl an der praktischen Umsetzung der Verfahren für die jeweiligen Problemstellungen als auch an den wesentlichen Eigenschaften wie Stabilität, Konsistenz und insbesondere Konvergenz mit zugehörigen Fehlerabschätzungen interessiert sind
|