|
|
|
|
LEADER |
01619nmm a2200313 u 4500 |
001 |
EB001886345 |
003 |
EBX01000000000000001049712 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
191205 ||| eng |
020 |
|
|
|a 9783845294223
|
100 |
1 |
|
|a Arhin-Sam, Kwaku
|
245 |
0 |
0 |
|a Return Migration, Reintegration and Sense of Belonging
|h Elektronische Ressource
|b The Case of Skilled Ghanaian Returnees
|c Kwaku Arhin-Sam
|
250 |
|
|
|a 1
|
260 |
|
|
|a Baden-Baden
|b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
|c 2019
|
300 |
|
|
|a 335 pages
|
653 |
|
|
|a Flüchtlinge und politisches Asyl
|
653 |
|
|
|a Kultur- und Wissenssoziologie
|
653 |
|
|
|a Migrationssoziologie und Ethnizität
|
041 |
0 |
7 |
|a eng
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b NOMOS
|a Nomos
|
500 |
|
|
|a Paket Soziologie 2019
|
028 |
5 |
0 |
|a 10.5771/9783845294223
|
776 |
|
|
|z 9783848752423
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.5771/9783845294223
|x Verlag
|3 Volltext
|
856 |
4 |
2 |
|u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783845294223.png
|x Verlag
|3 Cover
|
082 |
0 |
|
|a 300
|
082 |
0 |
|
|a 304
|
520 |
|
|
|a Dieser Band beleuchtet verschiedene Aspekte der Rückkehr hochgebildeter Migranten aus Ghana. Anhand qualitativer Interviewdaten nimmt der Band das Zugehörigkeitsgefühl der Migranten zu ihrem Ursprungs- und ihrem Aufenthaltsland in den Blick und zeigt Herausforderungen auf, die die Rückkehrer in Ghana meistern müssen. Dabei werden Faktoren wie Sprache und Kulturunterschiede betrachtet. Der Band zeigt, dass der Adaptionsprozess sowohl von Seiten des Migranten als auch der Heimatgesellschaft stattfinden muss.
|