Die organisierte Hand des Marktes Verbandliche Koordination auf den deutschen Märkten für biologische Lebensmittel

Simon Dombrowski zeigt, dass das Entstehen und die Dynamik der explosionsartig wachsenden deutschen Märkte für biologische Lebensmittel nicht ohne die Koordinationsleistungen von Wirtschaftsverbänden wie Bioland, Demeter oder Naturland zu erklären ist. Sowohl die Marktsoziologie als auch die Verband...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Dombrowski, Simon
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2019, 2019
Edition:1st ed. 2019
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02646nmm a2200301 u 4500
001 EB001871185
003 EBX01000000000000001034556
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 190802 ||| ger
020 |a 9783658273750 
100 1 |a Dombrowski, Simon 
245 0 0 |a Die organisierte Hand des Marktes  |h Elektronische Ressource  |b Verbandliche Koordination auf den deutschen Märkten für biologische Lebensmittel  |c von Simon Dombrowski 
250 |a 1st ed. 2019 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2019, 2019 
300 |a XVIII, 410 S. 1 Abb  |b online resource 
505 0 |a Vergleich marktsoziologischer Theorien über die Koordination von Produzenten -- Diskussion zentraler Theorien der Verbandsforschung -- Geschichte der deutschen Biomärkte von 1946-2012 -- Analyse von Koordinationsleistungen von Wirtschaftsverbänden auf Märkten 
653 |a Economic policy 
653 |a Environmental Politics 
653 |a Environmental law 
653 |a Economic Policy 
653 |a Environmental Law/Policy/Ecojustice 
653 |a Environmental policy 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-27375-0?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 338.9 
520 |a Simon Dombrowski zeigt, dass das Entstehen und die Dynamik der explosionsartig wachsenden deutschen Märkte für biologische Lebensmittel nicht ohne die Koordinationsleistungen von Wirtschaftsverbänden wie Bioland, Demeter oder Naturland zu erklären ist. Sowohl die Marktsoziologie als auch die Verbandstheorie hat diese Leistungen bisher weitgehend übersehen. Mit seiner Arbeit schließt der Autor an aktuelle Debatten um die Organisation von Märkten an und verdeutlicht, dass Wirtschaftsverbände in Zukunft stärker bei der Analyse von Ordnungsbildungsprozessen auf Märkten berücksichtigt werden müssen. Der Inhalt Vergleich marktsoziologischer Theorien über die Koordination von Produzenten Diskussion zentraler Theorien der Verbandsforschung Geschichte der deutschen Biomärkte von 1946-2012 Analyse von Koordinationsleistungen von Wirtschaftsverbänden auf Märkten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Organisationssoziologie, der Verbandsforschung und der Wirtschaftsgeographie Praktiker in Wirtschaftsverbänden, insbesondere innerhalb der deutschen Biomärkte Der Autor Simon Dombrowski, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Hamburg. Er erforscht, wie Organisationen und Organisation Märkte und Bewertungsprozesse strukturieren