Das mediatisierte Zuhause im Wandel Eine qualitative Panelstudie zur Verhäuslichung des Internets
Das Internet hat sich durch seine Verhäuslichung massenhaft verbreitet: Wie verlief der Anschaffungsprozess? Wie haben Paare das Internet in ihren Alltag eingefügt und welche Veränderungen brachten mobile Technologien? Wie haben sich die häuslichen Medienrepertoires und Kommunikationskulturen veränd...
Main Authors: | , , , |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden
2019, 2019
|
Edition: | 1st ed. 2019 |
Series: | Medien • Kultur • Kommunikation
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- Einführung und übergreifende Befunde zum Projekt "Das mediatisierte Zuhause“
- Die Mediatisierung des Zuhauses: Der Domestizierungsansatz
- Methodisches Vorgehen
- Der Einzug des Internets in die häusliche Sphäre: Rückblick auf die Anschaffungsprozesse
- Räumliche Arrangements und häusliche Kommunikation: Von der separaten Platzierung bis zur mobilen Allgegenwart des Internets
- Das Internet im Medienrepertoire: Die Koexistenz alter und neuer Medien in den Haushalten
- Alltagsumbrüche als Dynamisierung der häuslichen Onlinenutzung
- Häusliche Geschlechterkonstellationen mit dem Internet im Wandel
- Häusliche Berufsarbeit mit dem Internet im Zeitverlauf: zwischen medieninduziert und selbstbestimmt
- Die Online-Avantgarde: Eine kontrastierende Studie zum häuslichen Medienhandeln von dezidiert online-orientierten Paaren