Geniale Tiere Anekdotisches, Bewundernswertes und Erstaunliches aus allen Bereichen unserer Fauna

Vom mikroskopisch kleinen Lebewesen bis zum großen Vierbeiner versetzen uns die meisten Tiere in Erstaunen: Sie können tiefer tauchen, schneller schwimmen, besser laufen oder gar ausdauernd fliegen – physische Leistungsmerkmale, die uns in dieser Perfektion weitgehend fehlen. Noch erstaunlicher sind...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Richarz, Klaus, Kremer, Bruno P. (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2019, 2019
Edition:1st ed. 2019
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02685nmm a2200289 u 4500
001 EB001869004
003 EBX01000000000000001032378
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 190716 ||| ger
020 |a 9783662586433 
100 1 |a Richarz, Klaus 
245 0 0 |a Geniale Tiere  |h Elektronische Ressource  |b Anekdotisches, Bewundernswertes und Erstaunliches aus allen Bereichen unserer Fauna  |c von Klaus Richarz, Bruno P. Kremer 
250 |a 1st ed. 2019 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2019, 2019 
300 |a XXVI, 383 S. 125 Abb. in Farbe  |b online resource 
505 0 |a Bewundernswerte Wirbellose -- Gliederfüßer – eine ganz geheimnisvolle Großmacht -- Fantastisches von Fischen -- Variantenreiche Wechselwarme: Amphibien und Reptilien -- Nicht nur schräge Vögel -- Säugetiere – gewiss eine Klasse für sich 
653 |a Life Sciences 
653 |a Life sciences 
653 |a Zoology 
700 1 |a Kremer, Bruno P.  |e [author] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-662-58643-3 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-58643-3?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 570 
520 |a Vom mikroskopisch kleinen Lebewesen bis zum großen Vierbeiner versetzen uns die meisten Tiere in Erstaunen: Sie können tiefer tauchen, schneller schwimmen, besser laufen oder gar ausdauernd fliegen – physische Leistungsmerkmale, die uns in dieser Perfektion weitgehend fehlen. Noch erstaunlicher sind ihre sensorischen Fähigkeiten: Wer kann schon mit den Ohren sehen oder seine Auserwählte aus einer Distanz von rund 10 km nur mit dem Geruchssinn wahrnehmen? Dieses Buch berichtet über bewundernswerte Eigenheiten und Fähigkeiten von Tieren aller größeren Verwandtschaftsgruppen: Staunen Sie über das reiche Leben zwischen den Sandkörnern des Strandes. Wundern Sie sich über Bienen, die in leeren Schneckenhäusern wohnen. Oder haben Sie je von Tieren gehört, die mit den Füßen fischen? Weitere spannende Themen sind lärmende Meeresfische, dreiäugige Echsen, giftige Vögel und Fledermäuse im Rotlichtmilieu. Mit diesem Wissen wird Ihnen der Gesprächsstoff bei keiner Gelegenheit ausgehen. Die Autoren Klaus Richarz war hauptamtlich im Naturschutz tätig. Er leitete das Institut für angewandte Vogelkunde in Frankfurt und ist weiterhin ehrenamtlich und als Gutachter im Naturschutz tätig. Bruno P. Kremer lehrte am Institut für Biologie und ihre Didaktik der Universität zu Köln. Jetzt beschäftigt er sich mit regionalwissenschaftlichen Fragestellungen. Beide sind Autoren zahlreicher Sach-, Fach- und Lehrbücher