Die straf- und zivilrechtliche Haftung des Arztes beim Einsatz roboterassistierter Chirurgie

Der Einsatz roboterassistierter Chirurgie geht mit neuen Risiko- und Schadensszenarien einher. Der behandelnde Arzt sieht sich mit haftungsrechtlichen Unsicherheiten konfrontiert, zu deren Klärung diese Arbeit beitragen soll.Ausgehend von den bekannten Behandlungsfehlergruppen analysiert die Autori...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Blechschmitt, Lisa
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2017
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Einsatz roboterassistierter Chirurgie geht mit neuen Risiko- und Schadensszenarien einher. Der behandelnde Arzt sieht sich mit haftungsrechtlichen Unsicherheiten konfrontiert, zu deren Klärung diese Arbeit beitragen soll.Ausgehend von den bekannten Behandlungsfehlergruppen analysiert die Autorin die Auswirkungen des Einsatzes roboterassistierter Chirurgie auf das straf- und zivilrechtliche Haftungsregime anhand fiktiver Szenarien. Dabei wird deutlich: der Umfang der Aufklärungspflichten als auch der Maßstab sorgfaltsgemäßer Behandlung sind deutlich erhöht.Der Umstand zunehmender Digitalisierung des OP-Saals stellt den zur Verschwiegenheit verpflichteten Arzt vor eine weitere Herausforderung. Die herstellerübergreifende Vernetzung der einzelnen technischen Komponenten führt zu einem steten Austausch besonders sensibler Patientendaten, der Zugriff Nichtberechtigter auf diese Daten ist durch entsprechende Sicherheitssysteme zu gewährleisten.Im Rahmen der rechtlichen Analyse werden herrschende Ansichten aufgezeigt und geprüft, ob diese zeit- bzw. technikgemäß sind.
Item Description:Paket Strafrecht 2017
Robotik und Recht
Robotik und Recht 2017
Physical Description:226 pages
ISBN:9783845280721