Guerilla Exploration, Improvisation und Kommunikation

Guerilla-Taktiken in der Kommunikation einzusetzen bedeutet, dass man mit unkonventionellen Methoden Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das Motto heißt dabei nicht "Auffallen um jeden Preis", sondern Auffallen zu einem möglichst geringen Preis, dafür aber mit originellen und möglichst origi...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Duschlbauer, Thomas, Freisleben-Teutscher, Christian F. (Author)
Corporate Author: Nomos eLibrary (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2017
Edition:1. Auflage 2017
Series:Organisationskommunikation | Organisational Communication
Subjects:
Pr
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Guerilla-Taktiken in der Kommunikation einzusetzen bedeutet, dass man mit unkonventionellen Methoden Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das Motto heißt dabei nicht "Auffallen um jeden Preis", sondern Auffallen zu einem möglichst geringen Preis, dafür aber mit originellen und möglichst originären Ideen. So werden Botschaften geschickt medial platziert. Das Buch erklärt insofern eine Fülle an Below-the-Line Aktivitäten, welche unter dem Einsatz möglichst geringer Ressourcen intendieren, Dialoggruppen direkt und aufmerksamkeitsintensiv anzusprechen. Die Ansätze stammen dabei nicht nur aus der Medienwissenschaft. Es werden auch Anleihen aus der Philosophie und der Kunsttheorie genommen. Zudem findet eine kritische Auseinandersetzung mit jenen Bedingungen statt, die das sogenannte Zeitalter des Postfaktischen konstituieren und Guerilla nicht bloß als eine Facette nutzen, um mit Widersprüchen etwas bewusst zu machen, sondern um die Öffentlichkeit bewusst zu manipulieren.
Item Description:Organisationskommunikation | Organisational Communication, Paket Medien- und Kommunikationswissenschaft 2017, Organisationskommunikation | Organisational Communication 2017, All_Marketing
Physical Description:170 S. online resource
ISBN:9783845276007