Vom Ethos der Freiheit zur Ordnung der Freiheit Staatlichkeit bei Karl Jaspers

Auch als originär politischer Denker ist Karl Jaspers reich an Einsichten: Ausgehend vom Ethos der Freiheit jedes Einzelnen richtet er seinen Blick auf die konkrete politische Gestaltung einer Freiheitsordnung. Dabei steht für ihn im Hinblick auf die noch junge Bundesrepublik die Selbsterziehung i...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Breier, Karl-Heinz (Editor), Gantschow, Alexander (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2017
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02269nmm a2200313 u 4500
001 EB001859739
003 EBX01000000000000001023835
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 190101 ||| ger
020 |a 9783845250151 
100 1 |a Breier, Karl-Heinz  |e [editor] 
245 0 0 |a Vom Ethos der Freiheit zur Ordnung der Freiheit  |h Elektronische Ressource  |b Staatlichkeit bei Karl Jaspers  |c Karl-Heinz Breier, Alexander Gantschow 
250 |a 1 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2017 
300 |a 205 pages 
653 |a Politische Theorie 
700 1 |a Gantschow, Alexander  |e [editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
500 |a Staatsverständnisse 2017 
500 |a Paket Politikwissenschaft 2017 
500 |a Staatsverständnisse 
028 5 0 |a 10.5771/9783845250151 
776 |z 9783848708277 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783845250151.png  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783845250151  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 340 
520 |a Auch als originär politischer Denker ist Karl Jaspers reich an Einsichten: Ausgehend vom Ethos der Freiheit jedes Einzelnen richtet er seinen Blick auf die konkrete politische Gestaltung einer Freiheitsordnung. Dabei steht für ihn im Hinblick auf die noch junge Bundesrepublik die Selbsterziehung in Freiheit im Zentrum seiner oft mahnenden Worte. Ganz im sokratischen Sinne fordert er intellektuelle Redlichkeit und politische Wahrhaftigkeit ein, um den beiden großen Gegenwartsherausforderungen gewachsen zu sein: einer atomwaffenbestückten Welt, die sich jederzeit selbst auslöschen kann, und dem modernen Totalitarismus, der in seiner Verherrlichung des Antipolitischen allen politischen Ordnungsbestrebungen die Vernichtung androht. Jeder Frieden, der mehr ist als die Friedhofsruhe eines Waffenstillstands, gründet für Jaspers in der politischen Freiheit handelnder Bürgerinnen und Bürger, die gemeinsam Sorge für die Integrität ihres politischen Gemeinwesens tragen.Mit Beiträgen vonKarl-Heinz Breier, Alexander Gantschow, Anton Hügli, Annabelle Petschow, Kurt Salamun, Reinhard Schulz, Bernhard Sutor, Bernd Weidmann.