Java lernen in abgeschlossenen Lerneinheiten Programmieren für Einsteiger mit vielen Beispielen

Dieses Buch bringt Einsteigern anhand einzelner abgeschlossener Lerneinheiten das Programmieren mit Java bei. Es zeigt den Entwurf von effizienten Daten- und Ablaufstrukturen und versetzt dadurch in die Lage, algorithmische Konzepte zu verstehen und in Programmcode umzusetzen. Die zentralen Lernziel...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Dörn, Sebastian
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2019, 2019
Edition:1st ed. 2019
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03157nmm a2200337 u 4500
001 EB001858943
003 EBX01000000000000001023039
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 190101 ||| ger
020 |a 9783658240035 
100 1 |a Dörn, Sebastian 
245 0 0 |a Java lernen in abgeschlossenen Lerneinheiten  |h Elektronische Ressource  |b Programmieren für Einsteiger mit vielen Beispielen  |c von Sebastian Dörn 
250 |a 1st ed. 2019 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2019, 2019 
300 |a XIII, 197 S. 94 Abb., 88 Abb. in Farbe  |b online resource 
505 0 |a Erste Schritte in Java -- Variablen, Ausdrücke und Operatoren -- Aus- und Eingabe -- Bedingte Auswahlanweisungen -- Iterationen und Schleifen -- Methoden -- Arrays -- Prinzip algorithmischer Verfahren -- Reguläre Ausdrücke -- Einfache Dateiverarbeitung -- Objektorientierte Programmierung 
653 |a Compilers (Computer programs) 
653 |a Compilers and Interpreters 
653 |a Software engineering 
653 |a Programming Techniques 
653 |a Computer programming 
653 |a Software Engineering 
653 |a Java 
653 |a Java (Computer program language) 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-24003-5 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-24003-5?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 005.45 
520 |a Dieses Buch bringt Einsteigern anhand einzelner abgeschlossener Lerneinheiten das Programmieren mit Java bei. Es zeigt den Entwurf von effizienten Daten- und Ablaufstrukturen und versetzt dadurch in die Lage, algorithmische Konzepte zu verstehen und in Programmcode umzusetzen. Die zentralen Lernziele sind das Verstehen der Abstraktionskonzepte moderner Programmiersprachen und das Erlernen des logischen und algorithmischen Denkens. Mit diesem Wissen können Sie im Anschluss selbstständig eigene Computerprogramme implementieren, um damit praxisrelevante Aufgaben schnell und sicher zu bearbeiten. Das Buch behandelt die strukturelle Programmierung, die Funktionsweise von Algorithmen, die Grundprinzipien der Objektorientierung und das Verarbeiten von Dateien. Zahlreiche Programmierbeispiele machen die einzelnen Konzepte begreifbar und leicht nachvollziehbar. Der Inhalt Erste Schritte in Java Variablen, Ausdrücke und Operatoren Aus- und Eingabe Bedingte Auswahlanweisungen Iterationen und Schleifen Methoden Arrays Prinzip algorithmischer Verfahren Reguläre Ausdrücke Einfache Dateiverarbeitung Objektorientierte Programmierung Die Zielgruppen Studierende und Dozenten Schüler und Lehrer Alle, die einen schnellen Einstieg in die Programmierung mit Java suchen Der Autor Sebastian Dörn ist Ingenieurmathematiker, promovierter Informatiker und seit 2011 Professor am Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen. In dieser Zeit haben über 1000 Ingenieurstudenten an seinen Programmierkursen teilgenommen. Sebastian Dörn besitzt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Analyse, Entwicklung und praktischen Umsetzung von algorithmischen Verfahren auf den verschiedensten Gebieten