|
|
|
|
LEADER |
01796nmm a2200301 u 4500 |
001 |
EB001856182 |
003 |
EBX01000000000000001020278 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
181201 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783845245621
|
100 |
1 |
|
|a Bogner, Alexander
|e [editor]
|
245 |
0 |
0 |
|a Ethisierung der Technik - Technisierung der Ethik
|h Elektronische Ressource
|b Der Ethik-Boom im Lichte der Wissenschafts- und Technikforschung
|c Alexander Bogner
|
250 |
|
|
|a 1
|
260 |
|
|
|a Baden-Baden
|b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
|c 2013
|
300 |
|
|
|a 249 pages
|
653 |
|
|
|a Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b NOMOS
|a Nomos
|
500 |
|
|
|a Paket Soziologie 2013
|
500 |
|
|
|a Wissenschafts- und Technikforschung
|
500 |
|
|
|a Wissenschafts- und Technikforschung 2013
|
028 |
5 |
0 |
|a 10.5771/9783845245621
|
776 |
|
|
|z 9783848701810
|
856 |
4 |
2 |
|u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783845245621.png
|x Verlag
|3 Cover
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.5771/9783845245621
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 300
|
520 |
|
|
|a Die Ethik ist heute gefragter denn je: Als umtriebigster Teil der praktischen Philosophie ist sie zur vielseitigen Beratungsinstanz avanciert - in der Medizin, der Wirtschaft, der Politik und anderswo. Mehr noch: Die Ethik liefert oft die maßgeblichen Stichworte für öffentliche Auseinandersetzungen um Wissenschaft und Technik.Den gegenwärtigen Ethik-Boom nimmt der vorliegende Band zum Anlass, um das Verhältnis von Ethik und Technik aus Perspektive der Wissenschafts- und Technikforschung neu zu bestimmen. Die Kernfrage lautet: Was lässt sich über eine Gesellschaft sagen, die über Wissenschaft und Technik in ethisch-moralischen Bahnen streitet?
|