Die Krisis des bürgerlichen Menschen Ausgewählt und herausgegeben von Richard Faber und Christine Holste

Der vorliegende Band macht unter anderem den gleichnamigen Aufsatz von Alfred von Martin wieder zugänglich. Darüber hinaus beinhaltet er die verstreuten Schriften des intellektuellen-soziologischen Kulturhistorikers zur Geschichte und den Grundlagen der Wissenssoziologie. Ergründet wird darin zum ei...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: von Martin, Alfred
Other Authors: Faber, Richard (Editor), Holste, Christine (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2019, 2019
Edition:1st ed. 2019
Series:Klassiker der Sozialwissenschaften
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02857nmm a2200349 u 4500
001 EB001845869
003 EBX01000000000000001010374
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 180901 ||| ger
020 |a 9783658215736 
100 1 |a von Martin, Alfred 
245 0 0 |a Die Krisis des bürgerlichen Menschen  |h Elektronische Ressource  |b Ausgewählt und herausgegeben von Richard Faber und Christine Holste  |c von Alfred von Martin ; herausgegeben von Richard Faber, Christine Holste 
250 |a 1st ed. 2019 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2019, 2019 
300 |a XVII, 191 S.  |b online resource 
505 0 |a Soziologie und Soziologismus -- Zur Soziologie der Gegenwart -- Deutsche Soziologie gestern und heute -- Die Krisis des bürgerlichen Menschen -- Die Intellektuellen als gesellschaftlicher Faktor -- Die Dialektik der Aufklärung und die Situation heute -- Romantischer ‚Katholizismus‘ und katholische ‚Romantik -- Sola Voluntate: Auch ein Rechtfertigungsglaube? 
653 |a Sociological Theory 
653 |a Culture 
653 |a Social history 
653 |a Sociology 
653 |a Social History 
653 |a Sociology of Culture 
700 1 |a Faber, Richard  |e [editor] 
700 1 |a Holste, Christine  |e [editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a Klassiker der Sozialwissenschaften 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-21573-6 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-21573-6?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 306 
520 |a Der vorliegende Band macht unter anderem den gleichnamigen Aufsatz von Alfred von Martin wieder zugänglich. Darüber hinaus beinhaltet er die verstreuten Schriften des intellektuellen-soziologischen Kulturhistorikers zur Geschichte und den Grundlagen der Wissenssoziologie. Ergründet wird darin zum einen die Provenienz des Begriffs und umreißt zum anderen den Bereich einer „Intellektuellensoziologie“. Der Inhalt Soziologie und Soziologismus • Zur Soziologie der Gegenwart • Deutsche Soziologie gestern und heute • Die Krisis des bürgerlichen Menschen • Die Intellektuellen als gesellschaftlicher Faktor • Die Dialektik der Aufklärung und die Situation heute • Romantischer ‚Katholizismus‘ und katholische ‚Romantik‘• Sola Voluntate: Auch ein Rechtfertigungsglaube? Der Autor Alfred von Martin war ein deutscher Historiker und Soziologe und einer der letzten Fachvertreter aus den Gründungsjahren der deutschen Soziologie, der in der Bundesrepublik Deutschland lehrte und publizierte. Basis seiner Zeitdiagnosen sind die Historische Soziologie und die Kultursoziologie. Die Herausgeber Prof. Dr. Richard Faber ist Literatur- und Religionssoziologe an der FU Berlin. Dr. Christine Holste ist als Kunstsoziologin in Berlin und Linz tätig