Kooperationen im grenzüberschreitenden europäischen Schienenpersonenfernverkehr Europäisches Kartellrecht und wettbewerbsökonomische Anwendung

Trotz Marktöffnung im Jahr 2010 hat sich im grenzüberschreitenden europäischen Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) bis heute kaum Wettbewerb entwickeln können. Noch immer wird der überwiegende Teil grenzüberschreitender SPFV-Verbindungen in Form von Kooperationen zwischen etablierten, ehemals s...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Gantenbrink, Eva
Corporate Author: Nomos eLibrary (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2016
Edition:1. Auflage 2016
Series:Beiträge und Studien des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Trotz Marktöffnung im Jahr 2010 hat sich im grenzüberschreitenden europäischen Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) bis heute kaum Wettbewerb entwickeln können. Noch immer wird der überwiegende Teil grenzüberschreitender SPFV-Verbindungen in Form von Kooperationen zwischen etablierten, ehemals staatlichen Eisenbahnverkehrsunternehmen unterschiedlicher Mitgliedstaaten erbracht. Es wird vermutet, dass diese Vereinbarungen zu einer kollektiven marktbeherrschenden Stellung und dadurch zu einer erheblichen Behinderung des wirksamen Wettbewerbs führen. Die Arbeit unterzieht die fraglichen Kooperationsvereinbarungen im grenzüberschreitenden SPFV einer umfassenden wettbewerbsökonomischen Analyse nach heutigen ökonomischen und rechtlichen Standards und gibt eine Antwort darauf, ob die bestehenden Kooperationsvereinbarungen tatsächlich geeignet sind, den Wettbewerb einzuschränken und somit unter das Kartellverbot fallen, oder sie aufgrund von Effizienzgewinnen freigestellt werden können.
Item Description:Paket Wirtschaft 2016, Beiträge und Studien des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster 2016, Beiträge und Studien des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster, All_Marketing
Physical Description:226 S. online resource
ISBN:9783845275345