Die Besteuerung von Sollertrag und Istertrag Eine Untersuchung am Beispiel der Zinsschranke

Das Werk analysiert das Verhältnis von Sollertragsbesteuerung (Besteuerung nach vermuteter Leistungsfähigkeit) und Istertragsbesteuerung (Besteuerung nach tatsächlicher Leistungsfähigkeit) innerhalb der Ertragsteuern und zeigt hierbei gesetzgeberische Grenzen sowie Lösungsmöglichkeiten für ei...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Knöller, Claus-Peter
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2015
Edition:1. Auflage 2015
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Werk analysiert das Verhältnis von Sollertragsbesteuerung (Besteuerung nach vermuteter Leistungsfähigkeit) und Istertragsbesteuerung (Besteuerung nach tatsächlicher Leistungsfähigkeit) innerhalb der Ertragsteuern und zeigt hierbei gesetzgeberische Grenzen sowie Lösungsmöglichkeiten für ein systemkonformes Ertragsteuerrecht auf. Dabei wird die verfassungsrechtliche Zulässigkeit der Einführung ertragsunabhängiger Besteuerungselemente am Beispiel der Zinsschranke nach § 4h EStG, § 8a KStG untersucht.Ein Schwerpunkt dieser Untersuchung liegt auf der Typisierungsbefugnis des Steuergesetzgebers und deren Umfang. Schließlich werden Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, um die Kollision von Sollertrags- und Istertragsbesteuerung innerhalb der Ertragsteuern in Einklang mit verfassungsrechtlichen Anforderungen zu bringen und auf diese Weise das Ertragsteuerrecht wieder als prinzipientreu und folgerichtig zu gestalten.
Item Description:All_Marketing, NDS_Konsortium, PR0307, Paket Zivilrecht 2015, Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht (eLibrary Paket)
Physical Description:1 online resource
ISBN:9783845259598