Die bayerische Popularklage nach Art. 55 BayVfGHG Entstehungsgeschichte, dogmatische Analyse, Mehrwert
Die bayerische Popularklage ist in der Verfassungswirklichkeit von eminenter Wichtigkeit. Gleichwohl ist die wissenschaftliche Befassung mit dieser Klagemöglichkeit bislang äußerst überschaubar. Diesem Umstand versucht die Arbeit entgegenzuwirken.Hierzu wird zunächst die Entstehungsgeschichte de...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2014
|
Edition: | 1 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Nomos - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Die bayerische Popularklage ist in der Verfassungswirklichkeit von eminenter Wichtigkeit. Gleichwohl ist die wissenschaftliche Befassung mit dieser Klagemöglichkeit bislang äußerst überschaubar. Diesem Umstand versucht die Arbeit entgegenzuwirken.Hierzu wird zunächst die Entstehungsgeschichte der bayerischen Popularklage näher untersucht. Des Weiteren werden diverse dogmatische Fragestellungen zu den einzelnen Sachentscheidungsvoraussetzungen der Popularklage und zu dem in diesem Verfahren zugrunde zu legenden Prüfungsmaßstab behandelt. Schließlich geht der Autor der Frage nach, welchen Mehrwert diese Klageart gegenüber anderen Normenkontrollverfahren hat. |
---|---|
Item Description: | Paket Öffentliches Recht 2014 |
Physical Description: | 438 pages |
ISBN: | 9783845253275 |