Selection of Public Servants into Politics An Economic Analysis of Its Causes and Consequences

Die Selektion öffentlicher Bediensteter in die Politik ist ein weitverbreitetes, jedoch kaum verstandenes Phänomen. Einerseits generiert die starke Vertretung öffentlicher Bediensteter in der Politik Interessenkonflikte und weckt Bedenken bezüglich des Gewaltenteilungsprinzips. Andererseits brin...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Brändle, Thomas
Format: eBook
Language:English
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2013
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Selektion öffentlicher Bediensteter in die Politik ist ein weitverbreitetes, jedoch kaum verstandenes Phänomen. Einerseits generiert die starke Vertretung öffentlicher Bediensteter in der Politik Interessenkonflikte und weckt Bedenken bezüglich des Gewaltenteilungsprinzips. Andererseits bringen öffentliche Bedienstete relevante Erfahrung in den Gesetzgebungs- und Aufsichtsprozess ein. Diese Studie ist die erste systematische, ökonomische Analyse der institutionellen Bestimmungsgründe und der Konsequenzen der Selektion öffentlicher Bediensteter in die Politik. Der Autor unterstreicht die Bedeutung von politischen Institutionen für das Verhalten und die Selektion von politischen Entscheidungsträgern.
Item Description:Paket Wirtschaft 2013
Physical Description:166 pages
ISBN:9783845246437