Mashups im Urheberrecht
Mashups sind eine neuere Ausprägung der Digitalkultur. Sie stehen in Konflikt mit dem Urheberrecht. In den letzten Jahren wurde, auch im Bundestag, immer wieder gefordert, nicht-kommerzielle Mashups frei zu stellen. Der Autor untersucht Möglichkeiten der Begrenzung von Ausschließlichkeitsrechten nic...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2013
|
Edition: | 1. Auflage 2013 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Nomos - Collection details see MPG.ReNa |
LEADER | 01765nmm a2200277 u 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | EB001818395 | ||
003 | EBX01000000000000000984841 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr||||||||||||||||||||| | ||
008 | 180504 ||| ger | ||
020 | |a 9783845246307 | ||
100 | 1 | |a Gelke, Erik | |
245 | 0 | 0 | |a Mashups im Urheberrecht |h Elektronische Ressource |c Erik Gelke |
250 | |a 1. Auflage 2013 | ||
260 | |a Baden-Baden |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |c 2013 | ||
300 | |a 1 online resource | ||
653 | |a Urheberrecht | ||
653 | |a Copyright Law | ||
041 | 0 | 7 | |a ger |2 ISO 639-2 |
989 | |b NOMOS |a Nomos | ||
028 | 5 | 0 | |a 10.5771/9783845246307 |
776 | |z 9783848702169 | ||
856 | |u https://doi.org/10.5771/9783845246307 |x Verlag |3 Volltext | ||
082 | 0 | |a 340 | |
520 | |a Mashups sind eine neuere Ausprägung der Digitalkultur. Sie stehen in Konflikt mit dem Urheberrecht. In den letzten Jahren wurde, auch im Bundestag, immer wieder gefordert, nicht-kommerzielle Mashups frei zu stellen. Der Autor untersucht Möglichkeiten der Begrenzung von Ausschließlichkeitsrechten nicht nur hinsichtlich der Original-Rechteinhaber sondern auch hinsichtlich der Hersteller von Mashups. Hierzu wird nach einer Einführung in Begriff, Herstellung und Verbreitung eine Einbettung in bestehende materialbezogene Gestaltungsformen vorgenommen. Erkenntnisse aus den Kultur- und Medienwissenschaften sollen die Eigenarten von Mashups für die rechtliche Untersuchung greifbar machen. Davon ausgehend werden, mit Fokus auf die Schutzhöhe, die an Mashups begründeten und durch sie verletzten Urheber- und Leistungsschutzrechte sowie bereits bestehende Rechtfertigungsmöglichkeiten überprüft und schließlich zusammenfassende Lösungsvorschläge unterbreitet. |