Der Vorbehalt der Verfassung

In einigen Bereichen der staatsrechtlichen Diskussion lässt sich mitunter der Gedanke nachweisen, dass bestimmte Lebensbereiche staatlicher Regelung nicht zugänglich sind, weil das Grundgesetz eine solche Regelung nicht explizit erlaubt.Der Autor widmet sich der Frage, ob es tatsächlich eine ents...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Pitzen, Stefan
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2013
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01692nmm a2200289 u 4500
001 EB001818347
003 EBX01000000000000000984793
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 180504 ||| ger
020 |a 9783845245331 
100 1 |a Pitzen, Stefan 
245 0 0 |a Der Vorbehalt der Verfassung  |h Elektronische Ressource  |c Stefan Pitzen 
250 |a 1 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2013 
300 |a 290 pages 
653 |a Staats- und Verfassungsrecht 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
500 |a Paket Öffentliches Recht 2013 
500 |a Nomos Universitätsschriften - Recht 
028 5 0 |a 10.5771/9783845245331 
776 |z 9783848701124 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783845245331  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783845245331.png  |x Verlag  |3 Cover 
082 0 |a 340 
520 |a In einigen Bereichen der staatsrechtlichen Diskussion lässt sich mitunter der Gedanke nachweisen, dass bestimmte Lebensbereiche staatlicher Regelung nicht zugänglich sind, weil das Grundgesetz eine solche Regelung nicht explizit erlaubt.Der Autor widmet sich der Frage, ob es tatsächlich eine entsprechende Schranke staatlichen Handelns, also einen Vorbehalt der Verfassung, unter dem Grundgesetz gibt. Hierzu begibt sich der Autor auf die Suche nach möglichen dogmatischen Grundlagen eines solchen Verfassungsprinzips und führt die gefundenen Ergebnisse einer kritischen Überprüfung zu. Er leistet damit einen Beitrag zur Beantwortung der Frage nach Möglichkeiten und Grenzen staatlicher Regelungstätigkeit.