|
|
|
|
LEADER |
01543nmm a2200277 u 4500 |
001 |
EB001818251 |
003 |
EBX01000000000000000984697 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
180504 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783845243344
|
100 |
1 |
|
|a Hornych, Christoph
|
245 |
0 |
0 |
|a Regionale Netzwerke und Unternehmenserfolg
|h Elektronische Ressource
|b Eine empirische Analyse am Beispiel der deutschen Photovoltaikindustrie
|c Christoph Hornych
|
250 |
|
|
|a 1
|
260 |
|
|
|a Baden-Baden
|b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
|c 2012
|
300 |
|
|
|a 316 pages
|
653 |
|
|
|a Länder- und Regionalstudien
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b NOMOS
|a Nomos
|
500 |
|
|
|a Paket Wirtschaft 2012
|
028 |
5 |
0 |
|a 10.5771/9783845243344
|
776 |
|
|
|z 9783832978563
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.5771/9783845243344
|x Verlag
|3 Volltext
|
856 |
4 |
2 |
|u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783845243344.png
|x Verlag
|3 Cover
|
082 |
0 |
|
|a 320
|
520 |
|
|
|a In dieser Studie wird der Zusammenhang zwischen Netzwerken und dem Erfolg von Unternehmen der Photovoltaikindustrie empirisch untersucht. Aufbauend auf einer erstmaligen Erfassung und Analyse des Kooperationsgeschehens in der deutschen Solarindustrie werden Faktoren von Kooperationsarrangements identifiziert, die für positive Effekte auf die Leistungsfähigkeit der Unternehmen ursächlich sind. Hierbei wird neben Patent- und Regressionsanalysen insbesondere auf die Methode der sozialwissenschaftlichen Netzwerkanalyse zurückgegriffen.
|